17.11.2021 in Fraktion

Kindergartenplätze bei der Hohberghalle - kommunale Trägerschaft

 

Dringend werden in Hohberg Kitaplätze gebraucht! Da muss schnell eine Lösung her, bis ein Neubau wieder etwas Beruhigung in das Thema bringt.

Nun setzte sich bei der letzten Gemeinderatssitzung die Idee unserer SPD Räte durch und wird umgesetzt:

  • es werden Container bei der Hohberghalle als Übergangslösung aufgestellt 
  • die Trägerschaft geht in die kommunale Hand über

Darüber sind wir sehr froh und begrüßen diesen nun eingeschlagenen Weg! 

03.10.2021 in Fraktion

Hohberg Ralley - die Sieger stehen fest!

 
Luca Göppert mit Familie und Hermann Pfahler

Mit dem Gemeinderat unterwegs 

Luca Göppert aus Niederschopfheim hat die meisten Fragen der Hohberg Ralley richtig beantwortet.

Er und seine Familie sind somit die Champions der Hohberg Ralley 2021

"Mit dem Gemeinderat unterwegs."

14 Kinder und Jugendliche, insgesamt 8 Familien haben den Fragebogen mit 57 Fragen abgegeben.

20.07.2021 in Fraktion

Mit dem Gemeinderat unterwegs - Hohberg Ralley

 

Wir haben für Euch einige Fragen zu unserer Gemeinde aufgeführt. Den Link Fragebogen findet ihr hier. Das liest sich am Anfang ein bisschen viel, aber keine Angst, Ihr habt dafür die ganzen Ferien Zeit. Also nicht alles auf einen Rutsch erreichen wollen, das wäre ziemlich anstrengend und es soll ja auch Spass machen.

 

Bevor Ihr loslegt einige Tipps .

  • Ihr habt über die ganzen Ferien Zeit, unsere Fragen zu beantworten.

  • Schaut Euch die Fragen an und sortiert sie so, dass Ihr nicht mehrmals an die gleiche Stelle müsst.

  • Lest genau nach, was gefragt ist!

  • Auf dem Rathaus bekommt Ihr kostenlos eine Hohbergkarte zum Fragenkatalog dazu. Die braucht Ihr je nach dem, um die Stellen zu finden, wo es die Lösungen gibt. Hinter den Fragen steht als Hilfe meistens ein Planquadrat (z.B. G-3). In dem Bereich findet Ihr die Orte, die wir suchen.

  • Fragen, die kein Planquadrat als Hilfe haben, liegen in der Regel in den Ortskernen.

  • Und natürlich darf die ganze Familie mitmachen.

Bitte vergesst nicht, am Ende der Ferien die Lösungen bei der

Württembergischen Versicherung Klaus Riehle in der Freiburgerstrasse 22

in Hofweier in den Briefkasten einwerfen!

 

Wir werten dann die Fragen aus und die Besten werden einen Preis erhalten.

Dazu solltet Ihr aber auch Euren Namen, Adresse und evtl. eine Telefonnummer drauf schreiben. Das ist deshalb wichtig, damit wir Euch erreichen können, falls Ihr einen Preis gewonnen habt.

 

Auch die Anzahl der Unterstützer dürft Ihr uns gerne mitteilen, also Mama, Papa, Geschwister, Opa, Oma. Keine Sorge, das hat keinen Einfluss auf die Bewertung.

 

Alles klar? Dann kann`s ja jetzt losgehen!

Viel Vergnügen, viel Erfolg und schöne Ferien!

 

Hinweise für die Eltern

Die Orte liegen teilweise weit außerhalb an den Gemarkungsgrenzen der Gemeinde – diese bieten sich als kleine Ausflüge für die gesamte Familie an.

Es ist gedacht, Hohberg mit dem Fahrrad oder zu Fuß zu erkunden.

Natürlich darf bis zum Ausgangspunkt des Ausflugs mit dem Auto gefahren werden. Aber bitte nicht die Orte direkt mit dem Auto anfahren!

29.03.2021 in Fraktion

Gemeindeentwicklungskonzept für Hohberg

 

Seit Jahren wird über ein Konzept, wie sich Hohberg in Zukunft entwickeln soll, diskutiert.

Leider verlief vor Jahren das Projekt "Lokale Agenda" schlussendlich im Sande, da  es auf ehrenamtliches Engagement setzte. Das konnte niemand nebenher schultern.

Nun also ein neuer Anlauf mit dem Namen Gemeindeentwicklungskonzept für Hohberg

Heute Abend, 29-03.2021, wird im Gemeinderat darüber beraten,  ob das Konzept, das von Studenten der Uni Kaiserslautern erarbeitet wurde, angenommen und umgestzt werden soll.

 

 

05.03.2021 in Fraktion

Besuch von Andrea Ahlemeyer-Stubbe in Hohberg

 

Auch das ist Politik:

Andrea Ahlemeyer-Stubbe besuchte Bürgermeister Jehle am19.02.2021. Zusammen mit Klaus Riehle (Fraktionssprecher) und Hermann Pfahler (Gemeinderat) redete sie über Hohberg: Entwicklungsmöglichkeiten, Schule, Kinderbetreuung und was man sich als Gemeinde vom Land erhofft.

Herr Bgm Jehle wollte einen Bericht im Gemeindeblatt dazu bringen. Leider bis heute nix - schade!

     

SPD Hohberg auf Facebook

Unsere Facebook-Seite

    

      

Dr. Johannes Fechner, MdB

http://johannesfechner.de/

     

SPD Baden-Württemberg

https://www.spd-bw.de/

      

roter Ortenauer

Hier geht es zum ROTEN ORTENAUER, der Parteizeitschrift der SPD Ortenau.

Alle bisher erschienenen Ausgaben gibt es unter dem Folgenden Link zum Nachlesen:

https://www.roter-ortenauer.de/archiv/

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info