Fraktion
23.03.2025 in Fraktion
Wir gratulieren unserer Gemeinderätin Anastasia Lipps-Hettich ganz herzlich zur Geburt der Tochter Tilda-Maria.
Die SPD-Familie freut sich mit dem ganzen Hettich-Lipps Clan
und wünscht alles, alles Gute!
23.03.2025 in Fraktion
Was ist ein Dorf ohne Vereine?
Klaus Riehle, SPD Gemeinderat, besucht viele Versammlungen der örtlichen Vereine und ist immer mit einem offenen Ohr nah an den Mitgliedern.
So war er z. B. am 19.03.25 beim Heimatverein Hohberg!
06.02.2024 in Fraktion
Der Hohberger Haushalt wurde am 29.01.2024 verabschiedet.
Die SPD-Fraktion hat sich intensiv mit dem Haushalt für das Jahr 2024 beschäftigt.
Durch die neue Haushaltsform (Kommunale Doppik) war es nicht leicht, sich durch das Zahlenwerk von ca. 21 Mill.€ Einnahmen und Ausgaben durchzuarbeiten.
Wie in den meisten Kommunen, so ist auch bei uns die finanzielle Ausstattung nicht mehr den Gegebenheiten und Anforderungen angepasst. So sind wir genötigt einige wünschenswerte Projekte zu verschieben.
Die Hebesätze Grundsteuer A und B, sowie die Gewerbesteuer wurden beibehalten.
Für die SPD war wichtig:
Der Zuschuss für die Jugendarbeit in den Vereinen konnte beibehalten werden. Ebenso die Förderung der Jungmusikerausbildung.
15.07.2023 in Fraktion
Am 10.07.23 besuchte Landrat Frank Scherer Hohberg.
Die Gemeinderät*innen, der Bürgermeister informierten sachlich aber auf den Punkt, was in Hohberg gerade auf den Nägeln brennt.
Das war wichtig, da Hohberg gerade sehr durch die Ausbaupläne von Bahn und Strasse, sowie die Ausbaupläne für die Stromtrasse bertroffen ist.
Dass unsere Gemeinschaftsschule etwas besonderes ist, wurde von der Schulleitung sehr gut dargestellt.
Überhaupt tun wir richtig viel für die Kinder unserer Gemeinde. Ein neuer Kindergarten "Im Vogelsang" wird gebaut, ein Waldkindergarten kommt im September dazu und beim Marienhof wird ein Naturkindergarten geplant.
Wir sind eine tolle Gemeinde mit richtig gutem Zusammenhalt.
Hoffen wir, dass wir zusammen mit der BI Pro V 0 für Hohberg die Anbindung der Bundeststrasse B3/B33 aus dem Kinzigtal an die Autobahn über unsere Gemarkung noch abwenden können.
07.12.2022 in Fraktion
Es besteht der Wunsch, dass in Gemeinderatssitzungen für die Bürger nochmals die Begründung, wie es zur Entscheidungen kommt, nachvollziehbar dargelegt werden sollte.
Hier wurde auf die Homepage der Gemeinde verwiesen. Man kann dort unter "Gemeinderat - Ratsinfosystem" Sitzungsvorlagen und Unterlagen online einsehen.
https://hohberg.ratsinfomanagement.net/
Außerdem sind unsere Gemeinderäte und -rätinnen jederzeit ansprechbar!
Hier geht es zum ROTEN ORTENAUER, der Parteizeitschrift der SPD Ortenau.
Alle bisher erschienenen Ausgaben gibt es unter dem Folgenden Link zum Nachlesen:
19.03.2025 05:14 Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht
Die Sondierungsgespräche zwischen CDU/CSU und SPD haben eine starke Grundlage für die Koalitionsverhandlungen geschaffen. Erfahre hier, was wir bereits erreicht haben und wie der weitere Prozess aussieht. Nun beginnen die Verhandlungen – und am Ende liegt die Entscheidung über den Koalitionsvertrag in den Händen unserer Mitglieder. Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht In den… Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht weiterlesen
15.03.2025 07:16 Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne
Die Fraktionen von SPD, CDU/CSU und Grüne haben sich am 14.03.2025 auf Änderungen des Grundgesetzes geeinigt. Es ist gelungen, in der demokratischen Mitte Brücken zu bauen. „Das Paket ist ein kraftvoller Anschub für Deutschland. Es hat das Potenzial unser Land für die nächsten Jahre, vielleicht Jahrzehnte nach vorne zu bringen. Uns als SPD war wichtig,… Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne weiterlesen
15.03.2025 05:15 Nadine Heselhaus zum Weltverbrauchertag (15. März)
Verbraucherfragen müssen zur politischen Priorität werden Der Weltverbrauchertag am 15. März fällt in diesem Jahr in eine Zeit des politischen Umbruchs in Deutschland. Während außen- und sicherheitspolitische Herausforderungen historischer Dimension die Debatten prägen, dürfen die Alltagssorgen der Menschen nicht in Vergessenheit geraten. „Ob beim Online-Shopping oder im Supermarkt, beim Abschluss eines Fitnessstudio-Abos oder beim Blick… Nadine Heselhaus zum Weltverbrauchertag (15. März) weiterlesen
Ein Service von websozis.info