Gemeinderat

2024 Nur noch zwei SPD Räte im neuen Gemeinderat

Bei der Kommunalwahl am 09.06.24 wurden für die SPD nur noch zwei Räte gewählt, die nun unsere Ideen vertreten.

Gewählt wurden

Klaus Riehle, Hofweier

Anastasia Lipps-Hettich, Hofweier

 

Kommunalwahl 2024

Die Kandiatensuche gestaltet sich sehr, sehr schwierig.

Es ist nicht gelungen, die Liste mit 18 Kandiddierenden zu füllen.

Nun treten 13 Kandiderende an:

Klaus Riehle, Anastasia Lipps-Hettich, Hermann Pfahler, Sarah Bayer, Pius Lindenmeier, Johann Padel, Michel Pfahler, Thomas Feißt, Wolfgang Bayer, Gabriele Schorpp, Alexander Göppert, Alfred Greiner, Ilka Feißt

 

Kommunalwahl 2019

Die neu gewählten Mitglieder der SPD im Gemeinderat:

Klaus Riehle, Hermann Pfahler, Carola Götz,  Berti Isenmann

 

Gemeinderatswahl 2019

Nach schwieriger Kandiatensuche stellt sich nun eine tolle, verjüngte Truppe dem Wählervotum.

Erstmals wird nicht mehr nach der unechten Teilortswahl gewählt.

Es stehen zur Wahl:

Hermann Pfahler, Anna-Maria Hettich, Pius Lindenmeier, Sahra Bayer, Klaus Riehle, Carola Götz, Axel Scheurig, Anastasia Hettich, Wilfried Hättig, Markus Göppert, Kevin Meho Usanovic, Berti Isenmann, Karsten Mayer, Thomas Feißt, Alexander Göppert, Petra Mayer-Kletzin, Wolfgang Bayer, Gabriele Schorpp, Josef Mayer

 

 

SPD Gemeinderäte ab 2014

Großer Erfolg bei der Kommunalwahl:

wir stellen 6 Rätinnen un Räte im neuen Gemeinderat

Gewählt wurden

aus Diersburg: Carola Götz und Wilfried Hättig

aus Hofweier: Anna-Maria Hettich und Berti Isenmann

aus Niederschopfheim: Hermann Pfahler und Pius Lindenmeier

Leider hat es für Klaus Riehle, obwohl er fast 500 Stimmen dazugewinnen konnte,  nicht gereicht. Das ist schade, da er sich super in die Gemeinderatsarbeit reingeschafft hatte. Er wird aber der Fraktion weiterhin mit Rat und Tat zur Seite stehen.

 

Gemeinderatswahl 2014

auf dem Bild fehlen: Sarah Bayer, Dieter Späth, Berti Isenmann, Bernd Rottenecker, Philipp Trinkner

Unsere Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl 2014

Am Freitag, dem 14. März 2014  wählten die Mitglieder der SPD Hohberg die Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderatswahl und am 24. März konnten wir noch einen Kandidaten für Hofweier nachnominieren.

Alle bisherigen Gemeinderätinnen und -räte treten wieder an. Es fiel in der  Vorstellungsrunde besonders auf, dass die Arbeit sehr viel Spaß gemacht hat und das gute Zusammenwirken im Team hervorgehoben wurde.

Es stellen sich somit zur Wahl:

aus Diersburg:

Carola Götz, Wilfried Hättig, Gabi Schorpp, Benjamin Greiner, Axel Scheurig, Dieter Späth

aus Hofweier:

Anna-Maria Hettich, Klaus Riehle, Thomas Feißt, Berti Isenmann, Petra Mayer-Kletzin, Bernd Rottenecker, Philipp Trinkner

aus Niederschopfheim:

Hermann Pfahler, Sarah Bayer, Wolfgang Bayer, Meinrad Gnädig,  Pius Lindenmeier, Bruno Rapp, Michel Pfahler

Alle Kandidatinnen und Kandidaten sind mit viel Elan dabei. Beim Workshop zur Kommunalwahl wurde das besonders deutlich. Intensiv wurde in den Arbeitsgruppen diskutiert und die Ideen und Vorschläge für das Wahlprogramm festgehalten.

In den nächsten Wochen werden sich die Kandidaten und Kandidatinnen den Hohbergern vorstellen und das Gespräch mit Ihnen suchen.

Es ist nicht selbstverständlich, sich für eine solche Wahl zur Verfügung zu stellen. Daher bedanken wir uns bei allen für Ihr großes Engagement und wünschen, dass es für alle eine gute Erfahrung wird.

 

 

2012 Klaus Riehle rückt für Ewald Zefferer nach!

Foto: April 2012 Klaus Riehle wird Nachfolger von Ewald Zefferer Im Gemeinderat hat jede/r die Möglichkeit sich aktiv an der Gestaltung unserer Gemeinde zu beteiligen. Ob Finanzen, Wasser, Kinderbetreung,Spielplätze,Bauplätze, Strassen und Brücken,Schulen .... Für jede/n ist etwas Interessantes dabei. Bringen sie sich ein und kandidieren sie bei der SPD auf der Liste. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns wissen lassen würden, dass Sie interessiert sind!

 
 

SPD Gemeinderäte 2009 - 2014

Hermann Pfahler ab 23.04.2012 Fraktionsvorsitzender Verwaltungsausschuss Bauausschuss Rathaus Hofweier Niederschopfheim Wilfried Hättig 3. Bürgermeisterstellvertreter Verwaltungsauschuss Schulkommission Diersburg Carola Götz Verwaltungsausschuss Jugendforum Schulkommission Kuratorium Kindergärten Diersburg Anna-Maria Hettich Technischer Ausschuss Bauausschuss Rathaus Hofweier Hofweier Klaus Riehle ab 23.04.2012 Nachrücker für Ewald Zefferer Hofweier bis 23.04.2012 Ewald Zefferer Fraktionsvorsitzender Technischer Ausschuss Mitglied Abwasserzweckverband Raum Offenburg Hofweier

 

Gemeinderäte 2004 - 2009

Ewald Zefferer Fraktionssprecher Technischer Ausschuß Hofweier Michaela Michel 1. Bürgermeisterstellvertreterin Verwaltungsausschuß Diersburg Carola Götz Mitglied Kreistagsfraktion der SPD Verwaltungsausschuß Jugendforum Diersburg Hermann Pfahler Verwaltungsausschuß Niederschopfheim Anna-Maria Hettich Technischer Ausschuß Hofweier

 
 

     

SPD Hohberg auf Facebook

Unsere Facebook-Seite

    

      

Dr. Johannes Fechner, MdB

http://johannesfechner.de/

     

SPD Baden-Württemberg

https://www.spd-bw.de/

      

roter Ortenauer

Hier geht es zum ROTEN ORTENAUER, der Parteizeitschrift der SPD Ortenau.

Alle bisher erschienenen Ausgaben gibt es unter dem Folgenden Link zum Nachlesen:

https://www.roter-ortenauer.de/archiv/

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info