Gemeinderat

2020 Anastasia Hettich folgt auf Carola Götz

Am 02.11.2020 beendet Carola Götz Ihre 21-jährige Zugehörigkeit im Gemeinderat. 

Eigenlich müßte Anna-Maria Hettich auf diesen Platz nachrücken. Ihr gesundheitlicher Zustand lässt das aber leider nicht zu. 

So rückte nun Anastasia Hettich in den Gemeinderat nach.

 

Gemeinderat ab 2019

Leider verloren wir 2 Sitze! Pius Lindenmeier und Anna-Maria Hettich scheiden nach der Wahl aus.

Gewählt sind  Klaus Riehle, Hermann Pfahler, Carola Götz, Berti Isenmann

 

Gemeinderatswahl 2019

Nach schwieriger Kandiatensuche stellt sich nun eine tolle, verjüngte Truppe dem Wählervotum.

Erstmals wird nicht mehr nach der unechten Teilortswahl gewählt.

Es stehen zur Wahl:

Hermann Pfahler, Anna-Maria Hettich, Pius Lindenmeier, Sahra Bayer, Klaus Riehle, Carola Götz, Axel Scheurig, Anastasia Hettich, Wilfried Hättig, Markus Göppert, Kevin Meho Usanovic, Berti Isenmann, Karsten Mayer, Thomas Feißt, Alexander Göppert, Petra Mayer-Kletzin, Wolfgang Bayer, Gabriele Schorpp, Josef Mayer

 

 

SPD Gemeinderäte ab 2014

Großer Erfolg bei der Kommunalwahl:

wir stellen 6 Rätinnen un Räte im neuen Gemeinderat

Gewählt wurden

aus Diersburg: Carola Götz und Wilfried Hättig

aus Hofweier: Anna-Maria Hettich und Berti Isenmann

aus Niederschopfheim: Hermann Pfahler und Pius Lindenmeier

Leider hat es für Klaus Riehle, obwohl er fast 500 Stimmen dazugewinnen konnte,  nicht gereicht. Das ist schade, da er sich super in die Gemeinderatsarbeit reingeschafft hatte. Er wird aber der Fraktion weiterhin mit Rat und Tat zur Seite stehen.

 

Gemeinderatswahl 2014

auf dem Bild fehlen: Sarah Bayer, Dieter Späth, Berti Isenmann, Bernd Rottenecker, Philipp Trinkner

Unsere Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl 2014

Am Freitag, dem 14. März 2014  wählten die Mitglieder der SPD Hohberg die Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderatswahl und am 24. März konnten wir noch einen Kandidaten für Hofweier nachnominieren.

Alle bisherigen Gemeinderätinnen und -räte treten wieder an. Es fiel in der  Vorstellungsrunde besonders auf, dass die Arbeit sehr viel Spaß gemacht hat und das gute Zusammenwirken im Team hervorgehoben wurde.

Es stellen sich somit zur Wahl:

aus Diersburg:

Carola Götz, Wilfried Hättig, Gabi Schorpp, Benjamin Greiner, Axel Scheurig, Dieter Späth

aus Hofweier:

Anna-Maria Hettich, Klaus Riehle, Thomas Feißt, Berti Isenmann, Petra Mayer-Kletzin, Bernd Rottenecker, Philipp Trinkner

aus Niederschopfheim:

Hermann Pfahler, Sarah Bayer, Wolfgang Bayer, Meinrad Gnädig,  Pius Lindenmeier, Bruno Rapp, Michel Pfahler

Alle Kandidatinnen und Kandidaten sind mit viel Elan dabei. Beim Workshop zur Kommunalwahl wurde das besonders deutlich. Intensiv wurde in den Arbeitsgruppen diskutiert und die Ideen und Vorschläge für das Wahlprogramm festgehalten.

In den nächsten Wochen werden sich die Kandidaten und Kandidatinnen den Hohbergern vorstellen und das Gespräch mit Ihnen suchen.

Es ist nicht selbstverständlich, sich für eine solche Wahl zur Verfügung zu stellen. Daher bedanken wir uns bei allen für Ihr großes Engagement und wünschen, dass es für alle eine gute Erfahrung wird.

 

 

2012 Klaus Riehle rückt für Ewald Zefferer nach!

Foto: April 2012 Klaus Riehle wird Nachfolger von Ewald Zefferer Im Gemeinderat hat jede/r die Möglichkeit sich aktiv an der Gestaltung unserer Gemeinde zu beteiligen. Ob Finanzen, Wasser, Kinderbetreung,Spielplätze,Bauplätze, Strassen und Brücken,Schulen .... Für jede/n ist etwas Interessantes dabei. Bringen sie sich ein und kandidieren sie bei der SPD auf der Liste. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns wissen lassen würden, dass Sie interessiert sind!

 
 

SPD Gemeinderäte 2009 - 2014

Hermann Pfahler ab 23.04.2012 Fraktionsvorsitzender Verwaltungsausschuss Bauausschuss Rathaus Hofweier Niederschopfheim Wilfried Hättig 3. Bürgermeisterstellvertreter Verwaltungsauschuss Schulkommission Diersburg Carola Götz Verwaltungsausschuss Jugendforum Schulkommission Kuratorium Kindergärten Diersburg Anna-Maria Hettich Technischer Ausschuss Bauausschuss Rathaus Hofweier Hofweier Klaus Riehle ab 23.04.2012 Nachrücker für Ewald Zefferer Hofweier bis 23.04.2012 Ewald Zefferer Fraktionsvorsitzender Technischer Ausschuss Mitglied Abwasserzweckverband Raum Offenburg Hofweier

 

Gemeinderäte 2004 - 2009

Ewald Zefferer Fraktionssprecher Technischer Ausschuß Hofweier Michaela Michel 1. Bürgermeisterstellvertreterin Verwaltungsausschuß Diersburg Carola Götz Mitglied Kreistagsfraktion der SPD Verwaltungsausschuß Jugendforum Diersburg Hermann Pfahler Verwaltungsausschuß Niederschopfheim Anna-Maria Hettich Technischer Ausschuß Hofweier

 
 

     

SPD Hohberg auf Facebook

Unsere Facebook-Seite

    

      

Dr. Johannes Fechner, MdB

http://johannesfechner.de/

     

SPD Baden-Württemberg

https://www.spd-bw.de/

      

roter Ortenauer

Hier geht es zum ROTEN ORTENAUER, der Parteizeitschrift der SPD Ortenau.

Alle bisher erschienenen Ausgaben gibt es unter dem Folgenden Link zum Nachlesen:

https://www.roter-ortenauer.de/archiv/

WebsoziInfo-News

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

Ein Service von websozis.info