Kandidierende

Listenplatz 301

Name

Klaus Riehle

Beruf

selbstständiger Versicherungskaufmann

Ortsteil

Hofweier

Ehrenämter

 

 

 

  • Gemeinderat SPD-Gemeinderatsfraktion
  • Fraktionssprecher SPD-Gemeinderatsfraktion
  • Vorstandschaft Handwerker- und Gewerbeverein Hofweier
  • Kassenprüfer Seniorennetzwerk

Ich kandidiere...

... weil wir im Gemeinderat viele tolle Dinge auf den Weg gebracht haben, die ich weiter begleiten will!

 

Listenplatz 302

Name

Anastasia Lipps-Hettich

Beruf

 

Jugend- und Heimerzieherin, Zusatzqualifikation Religionspädagogik

Ortsteil

Hofweier

Ehrenämter

 

 

  • Gemeinderätin SPD-Gemeinderatsfraktion
  • Kassiererin Musikverein Hofweier
  • Schriftführerin Bläserjugend Hofweier

Ich kandidiere...

... weil der Gemeinderat eine große Vielfalt braucht - auch junge Mütter!

 

Listenplatz 303

Name Hermann Pfahler

Beruf

 

Kfz-Elektrikermeister i.R

Betriebswirt des Handwerks i.R.

Ortsteil Niederschopfheim

Ehrenämter

 

 

  • Gemeinderat SPD-Gemeinderatsfraktion
  • Bürgermeister-Stellvertreter
  • Beisitzer Vorstandschaft SPD Ortsverein Hohberg

Ich kandidiere...

... weil ich mich gerne politisch betätige und mir die weitere Gestaltung unserer Gemeinde eine Herzensangelegenheit ist!

 

Listenplatz 304

Name Sarah Bayer

Beruf

 

 

selbstständige Unternehmerin

Sport- und Fitness-Kauffrau

Inhaberin eines Fitnessstudios

Ortsteil Niederschopfheim

Ehrenämter

  • Übungsleiterin TV Niederschopfheim

Ich kandidiere...

... weil ich die Sichtweisen und Belange junger Unternehmer*innen in die Kommunalpolitik einbringen möchte!

 

Listenplatz 305

Name Pius Lindenmeier
Beruf

Gärtnermeister i.R.

Ortsteil Niederschopfheim

Ehrenämter

  • Beisitzer Vorstandschaft SPD Ortsverein Hohberg

Ich kandidiere, weil ich die Zukunft der Gemeinde aktiv mitgestalten will.

... weil ich mich konstruktiv und kritisch in die zukünftige Gestaltung unserer Gemeinde einbringen möchte.

 

Listenplatz 306

Name

Johann-Christoph Padel

Beruf

 

 

 

Vertriebsleiter

Wirtschaftsingenieur

Geschäftsführer einer Schneesportschule und Skilehrer

Ortsteil Diersburg

Ehrenämter

-

Ich kandidiere...

... weil ich nicht nur reden, sondern selbst mit anpacken möchte!

 

Listenplatz 307

Name

Michel Pfahler

Beruf

 

 

 

Eisenbahner im Betriebsdienst

Offizier der Reserve

Erziehungswissenschaftler (B.A.) für Betriebspädagogik

Ortsteil Niederschopfheim

Ehrenämter

  • Freiwillige Feuerwehr Hohberg

Ich kandidiere...

... weil ich unserer Gemeinde für die Zukunft sicher aufstellt wissen will!

 

Listenplatz 308

Name

Thomas Feißt

Beruf

Diplom-Verwaltungswirt (FH)

Ortsteil Hofweier

Ehrenämter

 

  • Kassierer SPD Ortsverein Hohberg
  • Vorstand Finanzen/IT Radsportverein Hofweier

Ich kandidiere...

... weil ich mich für ein gerechtes Miteinander aller Generationen einsetzen will!

 

Listenplatz 309

Name

Wolfgang Bayer

Beruf

kaufmännischer Angestellter i.R.

Ortsteil Niederschopfheim

Ehrenämter

 

 

 

 

  • 2. Vorsitzender SPD Ortsverein Hohberg
  • 1. Vorsitzender Heimatverein Hohberg
  • Sportwart Rad- und Motorsportverein „Sturmvogel“ Niederschopfheim
  • Wanderwart TV Niederschopfheim

Ich kandidiere...

... weil bürgerliches Engagement heute mehr denn je gefragt ist und Jede*r einen Teil übernehmen sollte!

 

Listenplatz 310

Name

Gabriele Schorpp

Beruf

Dipl. Sozialpädagogin i.R

Ortsteil Diersburg

Ehrenämter

 

 

  • Schriftführerin SPD Ortsverein Hohberg
  • Bücherei-Team Diersburg
  • Spielleiterin Seniorengruppe der Hohberger Bühnen

Ich kandidiere...

... weil Demokratie nur dann funktioniert, wenn der Einzelne sich mit seinen persönlichen und beruflichen Erfahrungen und Fähigkeiten einbringt.

 

Listenplatz 311

Name

Alexander Göppert

Beruf

Student der Volkswirtschaft
Ortsteil Hofweier

Ehrenämter

-

Ich kandidiere...

... weil ich mich für die Anliegen und Belange der Jugend in unserer Gemeinde einsetzen will!

 

Listenplatz 312

Name

Alfred Greiner

Beruf

Starkstromelektriker i.R.

Ortsteil Diersburg

Ehrenämter

  • Beisitzer Vorstandschaft SPD Ortsverein Hohberg

Ich kandidiere...

... weil ich meine Lebenserfahrung und mein Wissen über unsere Gemeinde einbringen will!

 

Listenplatz 313

Name

Ilka Feißt

Beruf

Studentin der Biologie
Ortsteil Hofweier

Ehrenämter

-

Ich kandidiere...

... weil ich möchte, dass auch die Anliegen meiner Generation wahrgenommen und umgesetzt werden!

 

     

SPD Hohberg auf Facebook

Unsere Facebook-Seite

    

      

Dr. Johannes Fechner, MdB

http://johannesfechner.de/

     

SPD Baden-Württemberg

https://www.spd-bw.de/

      

roter Ortenauer

Hier geht es zum ROTEN ORTENAUER, der Parteizeitschrift der SPD Ortenau.

Alle bisher erschienenen Ausgaben gibt es unter dem Folgenden Link zum Nachlesen:

https://www.roter-ortenauer.de/archiv/

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info