Veranstaltungen
01.05.2013 in Veranstaltungen von SPD-Kreisverband Ortenau
Gleich zweimal Geburtstag feierte die SPD Rheinau: Den 150. Geburtstag der deutschen Sozialdemokratie und zugleich 95 Jahre SPD in Rheinau. Die Gastredner Gernot Erler und Elvira Drobinski-Weiß lobten beim Festakt die Arbeit der Genossinnen und Genossen vor Ort.
Der Ortenauer Projektchor "Die Roten Socken" sorgte mit Arbeiter- und Freiheitsliedern für die musikalische Umrahmung.
Der Bericht zur Veranstaltung ist hier zu finden.
15.02.2013 in Veranstaltungen von SPD-Kreisverband Ortenau
Vor zahlreichen Gästen konnte die Offenburger SPD mit ihrer Vorsitzenden Ulrike Weidt als Rednerin beim Politischen Aschermittwoch im Familienzentrum Oststadt die SPD-Bundestagsabgeordnete Heidemarie Wieczorek-Zeul begrüßen.
28.11.2012 in Veranstaltungen von SPD-Kreisverband Ortenau
01.05.2010 in Veranstaltungen von SPD-Kreisverband Ortenau
Gute Arbeit - Gerechte Löhne - Starker Sozialstaat
Die SPD Ortenau beteiligte sich auch dieses Jahr an den 1. Mai Kundgebungen des DGB in der Ortenau in Hornberg.
17.09.2009 in Veranstaltungen von SPD-Kreisverband Ortenau
Frank-Walter Steinmeier setzt in seinem Deutschlandplan auf
neue Arbeitsplätze vor allem in den Bereichen Umwelttechnologien,
Gesundheit und Pflege sowie in der Kreativwirtschaft.
Hier geht es zum ROTEN ORTENAUER, der Parteizeitschrift der SPD Ortenau.
Alle bisher erschienenen Ausgaben gibt es unter dem Folgenden Link zum Nachlesen:
17.04.2021 09:17 Sachgrundlose Befristung: Koalitionsvertrag muss jetzt endlich umgesetzt werden
SPD und CDU/CSU haben im Koalitionsvertrag vereinbart, sachgrundlose Befristungen und Kettenbefristungen einzuschränken. Nun hat Hubertus Heil, Bundesminister für Arbeit und Soziales, einen Gesetzentwurf dazu vorgelegt. Besonders in der aktuellen durch die Corona-Pandemie geprägten Situation benötigen Menschen Sicherheit im Beruf. Eine Eindämmung sachgrundloser Befristung ist überfällig. „Die Abschaffung der sachgrundlosen Befristung ist schon lange eine sozialdemokratische
17.04.2021 09:15 StVO-Novelle: Kompromiss zu Bußgeldern
Nach monatelangem Ringen hat sich die Verkehrsministerkonferenz heute auf einen Kompromiss zu einer Reform des Bußgeldkatalogs geeinigt. Alle bereits im letzten Jahr beschlossenen unstrittigen Bußgelder können rechtssicher umgesetzt werden. Ein Fahrverbot bereits bei niedrigeren Tempoverstößen wird es nicht geben, allerdings werden die Bußgelder bei Geschwindigkeitsverstößen deutlich erhöht. Die StVO-Novelle musste wegen eines Formfehlers neu verhandelt
13.04.2021 16:09 Kabinett billigt Bundes-Notbremse – Gemeinsam die dritte Welle brechen
Das Bundeskabinett hat bundesweit einheitliche Regelungen beschlossen, um die immer stärker werdende dritte Corona-Welle in Deutschland zu brechen. „Das ist das, was jetzt notwendig ist: Regelungen, die im ganzen Bundesgebiet überschaubar, nachvollziehbar für jeden einheitlich gelten“, sagte Vizekanzler Olaf Scholz am Dienstag. In den vergangenen Tagen hatten der Vizekanzler und die Kanzlerin mit vielen Kabinettskolleg*innen,
Ein Service von websozis.info