Wahlprogramm 2014

Wir für Hohberg

Unser Wahlprogramm - Wir für Hohberg

Bildung für jedes Alter

für Kinder und Jugendliche

  • Kleinkinderbetreuung bedarfsgerecht ausbauen
  • Spielplätze pflegen und erneuern
  • Kindergärten in kommunale Trägerschaft übernehmen
  • Jugendgemeinderat
  • Jugendliche als Coaches für Senioren (Internet / Handy)
  • Ehrenamtsbörse

in der Schule

  • Standortsicherung der Grundschulen
  • Ganztagesbetreuung Grundschule sicherstellen
  • Gemeinschaftsschule einführen
  • Ferienbetreuung sicherstellen
  • Koopertionen mit örtlichen Vereinen
  • Ausbau Schülerbeförderung

für Erwachsene

  • Sommerprogramm für Erwachsene
  • Beibehaltung der Erwachsenenbildung vor Ort

für Senioren

  • Jugendliche als Coaches für Internet / Handy
  • Sommerprogramm
  • Beibehaltung der Erwachsenenbildung vor Ort

 

Energiewende

  • aktive Werbung für erneuerbare Energien
  • gemeindeeigene Förderprogramme
  • ökologisch + ökonomisch sinnvolle Nutzung aller Ressourcen

Infrastruktur

Gemeindeeigene Gebäude

  • Mehrzweckhalle Niederschopfheim zügig verwirklichen
  • zentrales Feuerwehrhaus
  • energetische Sanierung

Schnelles Internet

  • schnelles Internet als Grundversorgung
  • Elektrosmog vermeiden durch kabelgebundenes Internet
  • aktives zugehen auf Anbieter

Straßenbau + Verkehr

  • Straßen sanieren (positives Beispiel "Alte Landstrasse)
  • ÖPNV weiterentwickeln
  • wettergeschützete Bushaltestellen in ganz Hohberg
  • Busanbindung Diersburg  - Lahr weiter ausbauen
  • S-Bahn-Halt Hohberg

Friedhöfe

  • Friedhöfe als Orte der Begegnung
  • Leichenhallen freundlicher gestalten
  • Abschiedsräume einrichten
  • bauliche Verbesserungen der Grabfelder
  • bereitstellen von Gärtnergrabstellen und Gemeinschaftsgrabstellen

Wasser

  • Unser Wasser in Hohberger Hand
  • Abwasser- / Frischwassernetz erneuern
  • Hochwasserschutz

Handwerk und Gewerbe

  • Betriebe in der Gemeinde stärken
  • Infrastruktur weiter verbessern
  • Neuansiedlungen unterstützen
  • Fremdenverkehr fördern

Unser Wahlprogramm - Wir für Hohberg

 

 

     

SPD Hohberg auf Facebook

Unsere Facebook-Seite

    

      

Dr. Johannes Fechner, MdB

http://johannesfechner.de/

     

SPD Baden-Württemberg

https://www.spd-bw.de/

      

roter Ortenauer

Hier geht es zum ROTEN ORTENAUER, der Parteizeitschrift der SPD Ortenau.

Alle bisher erschienenen Ausgaben gibt es unter dem Folgenden Link zum Nachlesen:

https://www.roter-ortenauer.de/archiv/

WebsoziInfo-News

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

Ein Service von websozis.info