Arbeitsgemeinschaften
01.07.2020 in Arbeitsgemeinschaften
Die Corona-Pandemie hat deutlich gezeigt, wie systemrelevant Frauen sind. Das gilt natürlich immer, und Gleichstellungspolitik ist nie ein Randthema.
Frauen sind immer „systemrelevant“ und unsere Forderungen aktuell wie nie!
09.03.2020 in Arbeitsgemeinschaften
Nach dem Motto „Frauen auf dem Weg“ machten sich am Internationalen Frauentag 2020 fünf ASF-Frauen aus der gesamten Ortenau auf den Weg und folgten der Einladung des Frauennetzwerks Offenburg ins Stadtteil- und Familienzentrum Uffhofen.
17.11.2019 in Arbeitsgemeinschaften
Die Landesdelegiertenkonferenz der ASF Baden-Württemberg fand am 16. November 2019 in Stuttgart statt. Das diesjährige Motto lautete "Den Kulturwandel gestalten".
Neue Landesvorsitzende ist
Sonja Elser (KV Ostalb).
17.11.2019 in Arbeitsgemeinschaften
Dorothea Hertenstein aus Lahr vertrat die AsF Ortenau bei der Landesdelegiertenkonferenz!
Die Landesdelegiertenkonferenz der ASF Baden-Württemberg fand am 16. November 2019 in Stuttgart statt. Das diesjährige Motto lautete "Den Kulturwandel gestalten".
Neue Landesvorsitzende ist Sonja Elser (KV Ostalb)
06.08.2019 in Arbeitsgemeinschaften
Unser zweiter Vorsitzender Wolfgang Bayer ist Vorsitzender der AfA Ortenau!
20.01.2021 18:57 SPD fordert Freispruch für Gönül Örs
Beim morgigen Prozess in der Türkei wird erneut über den Fall der Kölnerin Gönül Örs verhandelt. Die SPD-Bundestagsfraktion fordert die Freilassung der politischen Gefangenen. „Die Kölnerin Gönül Örs muss morgen freigesprochen werden. Fast zwei Jahre steckt sie nun in der Türkei fest. Sie wurde im Mai 2019 festgenommen, als sie ihrer inhaftierten Mutter Hozan Canê
20.01.2021 18:55 Die Verlängerung der Maßnahmen ist richtig
Die Lage ist weiterhin ernst. Die Zahlen fallen zwar leicht, wegen der Mutation bleibt die Gefahr einer weiteren Ausbreitung des Corona-Virus aber weiterhin groß. „Die Verlängerung der Maßnahmen ist richtig und wichtig. Denn die Lage ist weiterhin ernst. Die Zahlen fallen zwar leicht, wegen der Mutation bleibt die Gefahr einer weiteren Ausbreitung des Corona-Virus aber
12.01.2021 07:59 Katja Mast zur SGB II-Reform / Spiegel-Interview Hubertus Heil
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil zieht die richtigen Konsequenzen aus den Erfahrungen mit der Corona-Pandemie: Mehr Sicherheit und neues Vertrauen beim Arbeitslosengeld II. „Bundesarbeitsminister Hubertus Heil zieht die richtigen Konsequenzen aus den Erfahrungen mit der Corona-Pandemie: Mehr Sicherheit und neues Vertrauen beim Arbeitslosengeld II. Die letzten Monate haben gezeigt: Auf den Sozialstaat ist Verlass, aber er muss
Ein Service von websozis.info