Arbeitsgemeinschaften
05.04.2022 in Arbeitsgemeinschaften von SPD-Kreisverband Ortenau
Dieser Verein feiert 2022 das 50-jährige Bestehen.
Es ging darum, Stühle zum Thema "Gewalt hat bei uns keinen Platz" zu gestalten. Anlässlich des Frauen-Aktionstag in Offenburg wurde über die Kunstaktion öffentlich gesprochen und die Stühle prämiert. 20 Institutionen, Schulen, Vereine und Privatleute hatten mitgemacht. Die ASF gewann zwar nicht, erhielt aber eine Teilnehmerurkunde. Teilgenommen hatten auch die SPD Gengenbach und die Jusos Ortenau. Die Stühle werden im Juni/Juli auf der Jubiläumsfeier des Vereins ausgestellt und sind auf der Homepage zusehen.
Aktuelles - Frauenhaus und Fachberatungsstelle Häusliche Gewalt (fhf-ortenau.de)
13.03.2022 in Arbeitsgemeinschaften
Internationaler Frauentag - Demo in Offenburg am 12.03.2022
Frauen der Welt solidiarisieren sich und fordern Frieden für alle - keine Gewalt weltweit!
In Offenburg waren am Samstag ca 180 Menschen bei der Demo zum Internationalen Frauentag. Darunter auch ASF-Frauen aus Hohberg, Gengenbach, Offenburg.
Andrea Ahlemeyer-Stubbe hielt am Rathaus eine Rede zum Thema "Frauen macht Politik!"
Auch wenn die derzeitige politische Lage andere Themen umtreibt, die Anliegen der Frauen sind immens wichtig.
22.01.2022 in Arbeitsgemeinschaften
Der Dorfladen in Schweighausen mit Cafe ist genossenschafltich geführt und in der Zwischenzeit zum Dorfmittelpunkt geworden.
Silke Till-Zehnle hatte eingeladen, sich dieses gelungene Dorfentwicklungsprojekt anzusehen. Der OV Vorsitzende Wolfgang Himmelsbach kam dazu und freute sich, die SPD Frauen begrüssen zu können. Sogar Elvira Drobinski-Weiß (ehedem MdB für den Wahlkreis Offenburg) war über den Berg aus Waldkirch gekommen.
29.10.2021 in Arbeitsgemeinschaften
Am 28.10.2021 trafen sich die Frauen der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen in Hofweier im Rössle.
01.09.2021 in Arbeitsgemeinschaften
Zur stellvertretenden Vorsitzenden hat die Arbeitsgemeinschaft 60plus des SPD-Kreisverbands Ortenau Dorothea Hertenstein aus Lahr nachgewählt. Auf der Hauptversammlung der AG am Dienstag in Ortenberg erhielt sie alle Stimmen. Zuvor hatte sich der Vorsitzende Christoph Unterhaslberger aus Renchen bei Gabriele Zorn für ihre Arbeit während der Interimszeit bedankt. Zur Wahl gratulierte auch Matthias Katsch, der Kreisverbandsvorsitzende und Bundestagskandidat der SPD.
Hier geht es zum ROTEN ORTENAUER, der Parteizeitschrift der SPD Ortenau.
Alle bisher erschienenen Ausgaben gibt es unter dem Folgenden Link zum Nachlesen:
11.05.2022 09:38 Das europäische Momentum nutzen
Gemeinsam mit ihren Schwesterparteien aus Italien und Spanien – PD und PSOE – will die SPD ein neues Kapitel für die Zukunft Europas aufschlagen. Mehr Demokratie, Transparenz und Sicherheit – ein soziales Europa, das auf der Grundlage unserer festen Werte schnell und entschlossen handeln kann. Zum gemeinsamen Impulspapier „Das europäische Momentum“ erklärt die EU-Beauftragte des… Das europäische Momentum nutzen weiterlesen
10.05.2022 09:43 KANZLER SCHOLZ BEIM DGB-BUNDESKONGRESS
ZUKUNFT GESTALTEN WIR GEMEINSAM Unser Land steht am Anfang der 20er Jahre vor großen Zukunftsaufgaben, die wir nur gemeinsam schaffen können – in Respekt voreinander. Würde und Wert der Arbeit zu sichern, das ist so eine große Aufgabe. Das machte Kanzler Scholz beim DGB-Bundeskongress klar. Bundeskanzler Olaf Scholz gratulierte Yasmin Fahimi zur Wahl zur neuen… KANZLER SCHOLZ BEIM DGB-BUNDESKONGRESS weiterlesen
09.05.2022 09:39 TV-ANSPRACHE DES BUNDESKANZLERS
„EIN 8. MAI WIE KEIN ANDERER“ „Putin will die Ukraine unterwerfen, ihre Kultur und ihre Identität vernichten“ – Kanzler Olaf Scholz hat anlässlich des Gedenkens an das Ende des Zweiten Weltkrieg seine Russlandpolitik erläutert. Einen Diktatfrieden werde er nicht akzeptieren. Kanzler Olaf Scholz hat die historische Verantwortung Deutschlands bei der Unterstützung der Ukraine gegen Russlands… TV-ANSPRACHE DES BUNDESKANZLERS weiterlesen
Ein Service von websozis.info