Arbeitsgemeinschaften
01.07.2020 in Arbeitsgemeinschaften
Die Corona-Pandemie hat deutlich gezeigt, wie systemrelevant Frauen sind. Das gilt natürlich immer, und Gleichstellungspolitik ist nie ein Randthema.
Frauen sind immer „systemrelevant“ und unsere Forderungen aktuell wie nie!
09.03.2020 in Arbeitsgemeinschaften von SPD-Kreisverband Ortenau
Nach dem Motto „Frauen auf dem Weg“ machten sich am Internationalen Frauentag 2020 fünf ASF-Frauen aus der Ortenau auf den Weg und folgten der Einladung des Frauennetzwerks Offenburg ins Stadtteil- und Familienzentrum Uffhofen. Dort erwartete sie ein spezielles Rahmenprogramm rund um das Thema Gleichberechtigung, das ausgezeichnet gewählt war.
09.03.2020 in Arbeitsgemeinschaften
Nach dem Motto „Frauen auf dem Weg“ machten sich am Internationalen Frauentag 2020 fünf ASF-Frauen aus der gesamten Ortenau auf den Weg und folgten der Einladung des Frauennetzwerks Offenburg ins Stadtteil- und Familienzentrum Uffhofen.
17.11.2019 in Arbeitsgemeinschaften
Die Landesdelegiertenkonferenz der ASF Baden-Württemberg fand am 16. November 2019 in Stuttgart statt. Das diesjährige Motto lautete "Den Kulturwandel gestalten".
Neue Landesvorsitzende ist
Sonja Elser (KV Ostalb).
17.11.2019 in Arbeitsgemeinschaften
Dorothea Hertenstein aus Lahr vertrat die AsF Ortenau bei der Landesdelegiertenkonferenz!
Die Landesdelegiertenkonferenz der ASF Baden-Württemberg fand am 16. November 2019 in Stuttgart statt. Das diesjährige Motto lautete "Den Kulturwandel gestalten".
Neue Landesvorsitzende ist Sonja Elser (KV Ostalb)
Hier geht es zum ROTEN ORTENAUER, der Parteizeitschrift der SPD Ortenau.
Alle bisher erschienenen Ausgaben gibt es unter dem Folgenden Link zum Nachlesen:
17.04.2021 09:17 Sachgrundlose Befristung: Koalitionsvertrag muss jetzt endlich umgesetzt werden
SPD und CDU/CSU haben im Koalitionsvertrag vereinbart, sachgrundlose Befristungen und Kettenbefristungen einzuschränken. Nun hat Hubertus Heil, Bundesminister für Arbeit und Soziales, einen Gesetzentwurf dazu vorgelegt. Besonders in der aktuellen durch die Corona-Pandemie geprägten Situation benötigen Menschen Sicherheit im Beruf. Eine Eindämmung sachgrundloser Befristung ist überfällig. „Die Abschaffung der sachgrundlosen Befristung ist schon lange eine sozialdemokratische
17.04.2021 09:15 StVO-Novelle: Kompromiss zu Bußgeldern
Nach monatelangem Ringen hat sich die Verkehrsministerkonferenz heute auf einen Kompromiss zu einer Reform des Bußgeldkatalogs geeinigt. Alle bereits im letzten Jahr beschlossenen unstrittigen Bußgelder können rechtssicher umgesetzt werden. Ein Fahrverbot bereits bei niedrigeren Tempoverstößen wird es nicht geben, allerdings werden die Bußgelder bei Geschwindigkeitsverstößen deutlich erhöht. Die StVO-Novelle musste wegen eines Formfehlers neu verhandelt
13.04.2021 16:09 Kabinett billigt Bundes-Notbremse – Gemeinsam die dritte Welle brechen
Das Bundeskabinett hat bundesweit einheitliche Regelungen beschlossen, um die immer stärker werdende dritte Corona-Welle in Deutschland zu brechen. „Das ist das, was jetzt notwendig ist: Regelungen, die im ganzen Bundesgebiet überschaubar, nachvollziehbar für jeden einheitlich gelten“, sagte Vizekanzler Olaf Scholz am Dienstag. In den vergangenen Tagen hatten der Vizekanzler und die Kanzlerin mit vielen Kabinettskolleg*innen,
Ein Service von websozis.info