16.09.2024 in Arbeitsgemeinschaften

SPD-Frauen beim Picknick des FrauenNetzwerkes Offenburg

 
mit dabei die SPD-Frauen Ortenau

Bei schönstem Wetter konnte im Bürgerpark in Offenburg das Picknick stattfinden. Es diente dem Kennenlernen und dem Gedankenaustausch der im FrauenNetzwerk Offenburg organisierten Frauengruppen

20.04.2024 in Arbeitsgemeinschaften

Andrea Ahlemeyer-Stubbe in den Vorstand bei den SPD Frauen gewählt

 

Als neue Doppelspitze der SPD Frauen Baden-Württemberg wurden Kathrin Breitenbücher aus dem Kreis Rems-Murr-Kreis und Dr. Brigitte Schmid-Hagenmeyer, Kreisverband Karlsruhe gewählt.

Zur Stellvertreterin gewählt ist u. a. Andrea Ahlemeyer-Stubbe aus Gengenbach

22.11.2023 in Arbeitsgemeinschaften

SPD Frauen unterstützen Projekt gegen Gewalt an Frauen

 
Andrea Ahlemeyer-Stubbe von den SPD Frauen mit der orangenen Bank

Die orange Bank gegen Gewalt an Frauen
Seit 15 Jahren werden  Zeichen gesetzt gegen Gewalt an Frauen: 

Seit 15 Jahren werden Gebäude orange beleuchtet, weltweit!

Jedes Jahr am 25. November wird der Internationale Fahnentag begangen, auch in Offenburg.

Die neue orange Bank im Offenburger Bürger Park beim Billetschen Schlösschen bietet Frauen in der
Region von Offenburg eine Hilfestellung. Auf der Bank findet man die Notrufnummer.

Der Zonta-Club Offenburg-Ortenau, die SPD-Frauen und andere Frauenorganisationen haben die Bank für alle
misshandelten Frauen gestiftet und sorgen für den Erhalt der Bank.
 

25.10.2023 in Arbeitsgemeinschaften

ASF heißt jetzt SPD FRAUEN

 

Die Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) hat ein neues Signet. Und einen neuen Namen: SPD FRAUEN.

Mit Beschluss des ASF-Bundesvorstandes, dem Beschluss des SPD-Parteivorstandes am 9. Oktober und Annahme im Rahmen der ASF-Bundeskonferenz im Sommer 2023 ist jetzt offiziell die Namensänderung Arbeitsgemeinschaft der 140.000 Frauen in der SPD umgesetzt. Aus ASF wird SPD FRAUEN.https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/asf-heisst-jetzt-spd-frauen/12/10/2023

30.09.2023 in Arbeitsgemeinschaften

Auftritt der Roten Socken in Hausach

 
Foto: Die Roten Socken mit Vorstands- und Fraktionsmitgliedern der SPD Hausach

Info-Stand der SPD Hausach und Musik mit den "Roten Socken"

Die SPD Hausach war auf dem Wochenmarkt in Hausach mit einem Informationsstand präsent. Die Chorgruppe "Die Roten Socken" des Kreisverbands Ortenau unterhielten die Markbesucher:innen mit Liedern der Arbeiter- Freiheits- und Friedensbewegung. Diese Mischung mit Songs wie zum Beispiel "Das Bürgerlied", "Die Gedanken sind frei", "Sag' mir, wo die Blumen sind" und "Brüder zur Sonne, zur Freiheit" kam sehr gut an.

Eine Zugabe durfte nicht fehlen. Zum Abschluss des einstündigen Gastauftritts in Hausach erklang "Hevenu Schalom Alechem" ("Wir wollen Frieden für alle")

Foto: Die Roten Socken mit Vorstands- und Fraktionsmitgliedern der SPD Hausach

     

SPD Hohberg auf Facebook

Unsere Facebook-Seite

    

      

Dr. Johannes Fechner, MdB

http://johannesfechner.de/

     

SPD Baden-Württemberg

https://www.spd-bw.de/

      

roter Ortenauer

Hier geht es zum ROTEN ORTENAUER, der Parteizeitschrift der SPD Ortenau.

Alle bisher erschienenen Ausgaben gibt es unter dem Folgenden Link zum Nachlesen:

https://www.roter-ortenauer.de/archiv/

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info