ASF heißt jetzt SPD FRAUEN

Veröffentlicht am 25.10.2023 in Arbeitsgemeinschaften

Die Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) hat ein neues Signet. Und einen neuen Namen: SPD FRAUEN.

Mit Beschluss des ASF-Bundesvorstandes, dem Beschluss des SPD-Parteivorstandes am 9. Oktober und Annahme im Rahmen der ASF-Bundeskonferenz im Sommer 2023 ist jetzt offiziell die Namensänderung Arbeitsgemeinschaft der 140.000 Frauen in der SPD umgesetzt. Aus ASF wird SPD FRAUEN.https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/asf-heisst-jetzt-spd-frauen/12/10/2023

„Der Name Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen war 50 Jahre die offizielle Bezeichnung der SPD-Frauenorganisation. In dieser Zeit haben wir Vieles für Frauen in Deutschland erreicht ­– vom neuen Scheidungsrecht 1977 bis zur Abschaffung von §219a im Jahre 2022. Bereits vor der historischen Wegmarke unseres 50. Jubiläums fand ein breiter, interner Dialog zum Thema Namensänderung statt“, sagte die SPD FRAUEN Co-Bundesvorsitzenden Maria Noichl.

Signet der SPD Frauen

Was ist neu?

  • Bessere Sichtbarkeit des Wortes FRAUEN.
  • FRAUEN als Überbegriff für Frauen in all ihrer Vielfalt.
  • Faust mit Frauenzeichen als weltweites Kampfsymbol.
  • Erfolge der SPD FRAUEN zahlen bei der SPD ein.
  • Bessere Auffindbarkeit im Netz.
  • Eindeutigkeit – keine Verwechslung im Netz.

„Re-Traditionalisierung nach Corona, immer offenere Frauenfeindlichkeit, Hetze und Antifeminismus im Netz und in Plenarsälen brauchen Widerspruch“, betonte SPD FRAUEN Co-Vorsitzende Ulrike Häfner. „Wir SPD FRAUENmachen noch einmal deutlich, dass wir klar, sichtbar und laut für Frauenrechte einstehen und Demokratie verteidigen.“

 

     

SPD Hohberg auf Facebook

Unsere Facebook-Seite

    

      

Dr. Johannes Fechner, MdB

http://johannesfechner.de/

     

SPD Baden-Württemberg

https://www.spd-bw.de/

      

roter Ortenauer

Hier geht es zum ROTEN ORTENAUER, der Parteizeitschrift der SPD Ortenau.

Alle bisher erschienenen Ausgaben gibt es unter dem Folgenden Link zum Nachlesen:

https://www.roter-ortenauer.de/archiv/

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info