ASF heißt jetzt SPD FRAUEN

Veröffentlicht am 25.10.2023 in Arbeitsgemeinschaften

Die Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) hat ein neues Signet. Und einen neuen Namen: SPD FRAUEN.

Mit Beschluss des ASF-Bundesvorstandes, dem Beschluss des SPD-Parteivorstandes am 9. Oktober und Annahme im Rahmen der ASF-Bundeskonferenz im Sommer 2023 ist jetzt offiziell die Namensänderung Arbeitsgemeinschaft der 140.000 Frauen in der SPD umgesetzt. Aus ASF wird SPD FRAUEN.https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/asf-heisst-jetzt-spd-frauen/12/10/2023

„Der Name Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen war 50 Jahre die offizielle Bezeichnung der SPD-Frauenorganisation. In dieser Zeit haben wir Vieles für Frauen in Deutschland erreicht ­– vom neuen Scheidungsrecht 1977 bis zur Abschaffung von §219a im Jahre 2022. Bereits vor der historischen Wegmarke unseres 50. Jubiläums fand ein breiter, interner Dialog zum Thema Namensänderung statt“, sagte die SPD FRAUEN Co-Bundesvorsitzenden Maria Noichl.

Signet der SPD Frauen

Was ist neu?

  • Bessere Sichtbarkeit des Wortes FRAUEN.
  • FRAUEN als Überbegriff für Frauen in all ihrer Vielfalt.
  • Faust mit Frauenzeichen als weltweites Kampfsymbol.
  • Erfolge der SPD FRAUEN zahlen bei der SPD ein.
  • Bessere Auffindbarkeit im Netz.
  • Eindeutigkeit – keine Verwechslung im Netz.

„Re-Traditionalisierung nach Corona, immer offenere Frauenfeindlichkeit, Hetze und Antifeminismus im Netz und in Plenarsälen brauchen Widerspruch“, betonte SPD FRAUEN Co-Vorsitzende Ulrike Häfner. „Wir SPD FRAUENmachen noch einmal deutlich, dass wir klar, sichtbar und laut für Frauenrechte einstehen und Demokratie verteidigen.“

 

Kommentare

Neue Kommentare erscheinen nicht sofort. Sie werden von der Redaktion freigegeben. Die Emailadresse wird nicht veröffentlicht.

Die Trackback-URL ist die Adresse dieser Seite.

Kommentar eingeben


Speichern

Keine Kommentare vorhanden

     

SPD Hohberg auf Facebook

Unsere Facebook-Seite

    

      

Dr. Johannes Fechner, MdB

http://johannesfechner.de/

     

SPD Baden-Württemberg

https://www.spd-bw.de/

      

roter Ortenauer

Hier geht es zum ROTEN ORTENAUER, der Parteizeitschrift der SPD Ortenau.

Alle bisher erschienenen Ausgaben gibt es unter dem Folgenden Link zum Nachlesen:

https://www.roter-ortenauer.de/archiv/

WebsoziInfo-News

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

Ein Service von websozis.info