30.09.2023 in Arbeitsgemeinschaften
Info-Stand der SPD Hausach und Musik mit den "Roten Socken"
Die SPD Hausach war auf dem Wochenmarkt in Hausach mit einem Informationsstand präsent. Die Chorgruppe "Die Roten Socken" des Kreisverbands Ortenau unterhielten die Markbesucher:innen mit Liedern der Arbeiter- Freiheits- und Friedensbewegung. Diese Mischung mit Songs wie zum Beispiel "Das Bürgerlied", "Die Gedanken sind frei", "Sag' mir, wo die Blumen sind" und "Brüder zur Sonne, zur Freiheit" kam sehr gut an.
Eine Zugabe durfte nicht fehlen. Zum Abschluss des einstündigen Gastauftritts in Hausach erklang "Hevenu Schalom Alechem" ("Wir wollen Frieden für alle")
Foto: Die Roten Socken mit Vorstands- und Fraktionsmitgliedern der SPD Hausach
24.09.2023 in Arbeitsgemeinschaften
Am 23.09.23 wurde in Offenburg die Vorstandschaft der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen neu gewählt.
1. Vorsitzende Andrea Ahlemeyer-Stubbe (Gengenbach)
Stellvertreterin Ann-Katrin Sester (Gengenbach)
Schriftführerin Helga Pfahler (Hohberg)
Beisitzerin:
Martine De Coeyer (Gengenbach)
Monika Weismann (Lahr)
Dorothea Hertenstein (Lahr)
und Milena Hotopp (Kehl), die aber beim Juso-Landesparteitag war.
20.09.2023 in Kreisverband
Am Samstag, dem 23.09.23 finden in
Offenburg im Stadtteilzentrum Oststadt
beide Versammlungen statt.
ASF um 14 Uhr / EUROPA-KONFERENZ um 15 Uhr
Es wäre toll, wenn aus unserem Ortsverein viele Mitglieder kommen würden um sowohl bei der ASF als auch bei der Europa-Konferenz dabei zu sein!
Die SPD ist die Mitgliederpartei - also macht mit!
19.09.2023 in Ortsverein
Interview im OT von Klaus Krüger mit Helga Pfahler, Ortsvereinsvorsitzende SPD Hohberg
Ortsgespräch 132: Frauen in Spitzenpositionen, haben sie einen anderen Führungsstil, müssen sie härter kämpfen, wie werden sie anerkannt?
Heute Helga Pfahler, SPD Hohberg.
10.09.2023 in Ortsverein
Hohberger Ferienprogramm
Ein Tag in der Bibliothek in Diersburg
Sieben Kinder hatten Lust, einen Vormittag lang zu Schmökern, zu Spielen und auszuprobieren, was es in der Bibliothek alles gibt.
Claudia Kälble stellte die Bücherei vor und erzählte, wie es funktioniert, wenn man ausleihen möchte. Gabi Schorpp sorgte sich um das leibliche Wohl der Kinder und Helga Pfahler hatte einige Wortspiel im Gepäck. Somit war alles für einen interessanten und kuzweiligen Vormittag parat.
Hier geht es zum ROTEN ORTENAUER, der Parteizeitschrift der SPD Ortenau.
Alle bisher erschienenen Ausgaben gibt es unter dem Folgenden Link zum Nachlesen:
12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen
02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen
02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen
Ein Service von websozis.info