22.11.2023 in Arbeitsgemeinschaften
Die orange Bank gegen Gewalt an Frauen
Seit 15 Jahren werden Zeichen gesetzt gegen Gewalt an Frauen:
Seit 15 Jahren werden Gebäude orange beleuchtet, weltweit!
Jedes Jahr am 25. November wird der Internationale Fahnentag begangen, auch in Offenburg.
Die neue orange Bank im Offenburger Bürger Park beim Billetschen Schlösschen bietet Frauen in der
Region von Offenburg eine Hilfestellung. Auf der Bank findet man die Notrufnummer.
Der Zonta-Club Offenburg-Ortenau, die SPD-Frauen und andere Frauenorganisationen haben die Bank für alle
misshandelten Frauen gestiftet und sorgen für den Erhalt der Bank.
25.10.2023 in Arbeitsgemeinschaften
Die Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) hat ein neues Signet. Und einen neuen Namen: SPD FRAUEN.
Mit Beschluss des ASF-Bundesvorstandes, dem Beschluss des SPD-Parteivorstandes am 9. Oktober und Annahme im Rahmen der ASF-Bundeskonferenz im Sommer 2023 ist jetzt offiziell die Namensänderung Arbeitsgemeinschaft der 140.000 Frauen in der SPD umgesetzt. Aus ASF wird SPD FRAUEN.https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/asf-heisst-jetzt-spd-frauen/12/10/2023
21.10.2023 in Landespolitik von SPD-Kreisverband Ortenau
SPD-Landesparteitage sind nicht nur anstrengend, sondern auch spannend, ereignisreich und inspirierend! So die Meinung von einigen Teilnehmer:innen der Ortenau-Delegation auf dem diesjährigen Landesparteitag in Heilbronn.
Für Inspiration und Orientierung sorgten die Vorträge von Andreas Stoch (SPD-Landesvorsitzender), Katarina Barley (Vizepräsidentin des Europaparlaments), René Repasi (EU-Spitzenkandidat der SPD-Baden-Württemberg) und Vivien Constanzo (EU-Kandidatin der SPD-Baden-Württemberg). Standing Ovations waren garantiert!
Vorrangige Themen waren die wichtige Rolle der EU für unsere Gesellschaft, die Flüchtlingspolitik, der Antisemitismus, der Rechtsradikalismus, Umwelt und Wirtschaft.
Der SPD-Kreisverband Ortenau ist mit dem Kreisvorsitzenden Matthias Katsch auch wieder bei den SPD-Bundesparteitagen vertreten.
Foto (v. l.) Erdi Ayhan, Helga Pfahler, Claire Eschemann, Saskia Ganter, Matthias Katsch, Helmut Lind, Jakob Haß, Andrea Ahlemeyer-Stubbe, Martine De Coeyer, Dorothea Hertenstein und Reda Andreescu.
19.10.2023 in Ortsverein
Das war eine stimmungsvolle Feier im Rössle mit vielen Gästen und einem Rückblick auf die politische Arbeit in den vergangenen 50 Jahren!
Vielen lieben Dank an alle Miglieder, Freunde und Sympathiesanten, die durch ihr Dabeisein diesen Abend zu einer mutmachenden Veranstaltung machten.
Nun geht es mit frischer Energie und dem Wissen weiter, dass es auf die SPD ankommt, damit es auch in Zukunft in der Gemeinde umsichtig, weitsichtig und an den Menschen orientiert voran geht.
19.10.2023 in Ortsverein
D A N K E !
Die Roten Socken sind immer ein Garant für authentische Stimmung und machen Lust zum MItsingen.
MIt der Dirigentin Petra Mayer-Kletzin und dem musikalischen Leiter Helmut Lind war es eine Freude, die Roten Socken bei der 50er Feier der SPD Hohberg erlebt zu haben!
Hier geht es zum ROTEN ORTENAUER, der Parteizeitschrift der SPD Ortenau.
Alle bisher erschienenen Ausgaben gibt es unter dem Folgenden Link zum Nachlesen:
12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen
02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen
02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen
Ein Service von websozis.info