Neumitgliederempfang 15. Juni 2018

Veröffentlicht am 28.05.2018 in Kreisverband

Am Freitag, dem 15.06.2018 hatte der SPD Kreisvorstand in die Berghauptener Schlosswaldhalle eingeladen.

Seit der großen Diskussion um „GroKo ja oder nein“ sind viele Mitglieder aus der SPD ausgetreten, viele sind aber auch eingetreten. Für diese hatte der Kreisvorstand einen Empfang vorbereitet. Und die Neumitglieder folgten in großer Zahl der Einladung.

 

Tatsächlich gelang es, sich persönlich kennenzulernen. So stellte Karl-Rainer Kopf den SPD Kreisvorstand und die Arbeitsgemeinschaften vor. Helga Pfahler erklärte anhand des Parteibuches dessen Bedeutung und forderte die Neuen auf, nach Zeit und Interesse mitzuarbeiten.

Zur Einleitung begeisterten die „roten Socken“ mit Arbeiterliedern, später überzeugte der JUSO-Vorsitzende der Ortenau Felix Reinbold mit seinen Liedern, die er mit der Gitarre begleitete.

Leider hatte Leni Breymaier, die Vorsitzende der SPD Ba-Wü, wegen der Ereignisse am Freitag im Bundestag Ihren Flug verpasst und mußte sich entschuldigen.

Johannes Fechner jedoch kam noch gegen 20 Uhr dazu. In der Diskussion mit ihm erlebten die Neulinge, wie in der SPD diskutiert und Tacheles geredet wird. Es tut gut, mit Johannes Fechner einen Vertreter zu haben, der gut badisch sagt, was Sache ist.

 

     

SPD Hohberg auf Facebook

Unsere Facebook-Seite

    

      

Dr. Johannes Fechner, MdB

http://johannesfechner.de/

     

SPD Baden-Württemberg

https://www.spd-bw.de/

      

roter Ortenauer

Hier geht es zum ROTEN ORTENAUER, der Parteizeitschrift der SPD Ortenau.

Alle bisher erschienenen Ausgaben gibt es unter dem Folgenden Link zum Nachlesen:

https://www.roter-ortenauer.de/archiv/

WebsoziInfo-News

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info