Marta-Schanzenbach- Literaturpreis

Veröffentlicht am 26.07.2022 in Ortsverein

Thema: Frauen, die etwas bewegt haben.

Diesen Wettbewerb veranstaltet der SPD-Ortsverein Gengenbach zu Ehren der in Gengenbach geborenen SPD-Politikerin Marta Schanzenbach (1907 - 1997).

Das Thema wurde gewählt, um verdienstvolle Frauen oder bewunderungswürdige Leistungen von Frauen, bezogen auf die Vergangenheit oder heute, zu würdigen.

https://www.spdgengenbach.de/literaturwettbewerb-marta-schanzenbach/

 

Ab sofort können Texte (Prosa oder Lyrik) für den Marta Schanzenbach-Literaturpreis 2022 eingereicht werden. Das diesjährige Thema:

 

Frauen, die etwas bewegt haben

 

Diesen Wettbewerb veranstaltet der SPD-Ortsverein Gengenbach zu Ehren, der in Gengenbach geborenen SPD-Politikerin Marta Schanzenbach (1907 - 1997). 

Die Prosa- oder Lyriktexte können sich auf den Alltag, die Arbeit oder Erlebnisse von Frauen beziehen.

 

Texte können bis zum 30.9. 2022 eingereicht werden.

Die Preisverleihung ist am 12.11.2022 in der Stadthalle in Gengenbach.

Am Vorabend findet zum Wettbewerbsthema ein von der Friedrich Ebert Stiftung veranstaltetes Expertengespräch statt.

Eine Teilnahmebeschränkung gibt es nicht, die Teilnahme ist kostenlos.

 

 

Bitte gebt diesen Aufruf an Interessierte (auch außerhalb der SPD) weiter!

 

Wir freuen uns auf zahlreiche Einreichungen.

 

Andrea Ahlemeyer-Stubbe

Vorsitzende SPD-Gengenbach

 

Hauptstr.21

77723 Gengenbach

07803/929359

ahlemeyer@ahlemeyer-stubbe.de

 

     

SPD Hohberg auf Facebook

Unsere Facebook-Seite

    

      

Dr. Johannes Fechner, MdB

http://johannesfechner.de/

     

SPD Baden-Württemberg

https://www.spd-bw.de/

      

roter Ortenauer

Hier geht es zum ROTEN ORTENAUER, der Parteizeitschrift der SPD Ortenau.

Alle bisher erschienenen Ausgaben gibt es unter dem Folgenden Link zum Nachlesen:

https://www.roter-ortenauer.de/archiv/

WebsoziInfo-News

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

Ein Service von websozis.info