Kreisdelegiertenkonferenz mit Neuwahlen

Veröffentlicht am 05.07.2021 in Ortsverein

Matthias Katsch ist neuer Kreisvorsitzender der SPD Ortenau

Helga Pfahler wurde als Beisitzerin wieder bestätigt.


Mit 93 Prozent der Stimmen hat die Mitgliederversammlung der SPD Ortenau den Offenburger Matthias Katsch zum neuen Vorsitzenden des Kreisverbandes gewählt.

Karl-Rainer Kopf aus Schwanau war nach 18-jähriger Mitgliedschaft im Vorstand nicht zur Wiederwahl angetreten.
 

 

Gengenbach (red). Eine konsequente Erneuerung der SPD, auch im Ortenaukreis, kündigte der frisch gewählte Vorsitzende Matthias Katsch den Genossen an. Diese habe auf Bundesebene mit der Wahl einer neuen Parteiführung begonnen, die im Team zusammenarbeite, und so werde auch er es auf Kreisebene pflegen, sagte Matthias Katsch. Er war vor einem halben Jahr auch schon als Kandidat für die Bundestagswahl im Wahlkreis Offenburg nominiert worden. „Wir werden über unsere inneren Strukturen, über unsere Parteiarbeit und unsere Beteiligung nachdenken müssen in den kommenden Jahren. Und wir werden wieder lernen müssen, mehr hinzuhören“, kündigte er an.
 

Zunächst aber wolle man die Bundestagwahl erfolgreich gestalten. „Wir stehen vor einem Jahrzehnt der Veränderung. Es geht um die Zukunft unseres Landes, unserer Welt. Wir haben den Vorsprung, den wir in der Klimaschutzpolitik einmal hatten, unter der scheidenden Bundeskanzlerin verspielt. Es geht längst nicht mehr nur darum, den Klimawandel zu stoppen. Es geht auch bereits darum, die Auswirkungen steigender Temperaturen zu bewältigen. Das wird große Anstrengungen erfordern, die kein Land allein bewältigen kann. Es kommt mehr denn je darauf an, dass wir Probleme gemeinsam angehen“, betonte Katsch.

 

Der neu gewählte Vorsitzende rief die Partei zu einem geschlossenen Wahlkampf auf: „Veränderungen und Wandel brauchen Mut. Ich habe diesen Mut, die SPD hat diesen Mut. Das zeichnet die Sozialdemokratie seit Beginn ihres Bestehens an aus. Ich mache mir daher auch keine Sorgen um die Zukunft unserer Partei: weil wir gebraucht werden“, konstatierte Katsch, der sich als Sprecher der Betroffeneninitiative Eckiger Tisch ehrenamtlich gegen den sexuellen Missbrauch von Kindern und Jugendlichen einsetzt.


Rund 80 Genossen haben an der Mitgliederversammlung in der Mönch-Richo-Halle in Gengenbach-Reichenbach teilgenommen, darunter auch der SPD-Bundestagsabgeordnete Johannes Fechner aus dem Wahlkreis Lahr/Emmendingen und der ehemalige Oberbürgermeister von Lahr, Wolfgang Müller. Beide verabschiedeten den Schwanauer Unternehmer Karl-Rainer Kopf aus dem Amt und bedankten sich für sein fast zwei Jahrzehnte währendes Engagement in der Partei. Kopf war nach 18-jähriger Mitgliedschaft im Vorstand nicht zur Wiederwahl angetreten. Er wünschte seinem Nachfolger sowie dem neuen Vorstand viel Erfolg im Amt und versprach beiden Bundestagskandidaten seine volle Unterstützung im anstehenden Wahlkampf.
 

Katsch wurde mit 70 Stimmen der 75 Stimmberechtigten in sein neues Amt gewählt. Das entspricht einer Zustimmung von 93,33 Prozent. Zu Stellvertretern bestimmten die Genossen Erdi Ayhan aus Renchen, Martine De Coeyer aus Gengenbach und Sascha Dühmke aus Lahr. Einstimmig wurde Ute Seiler aus Berghaupten zur Kassiererin gewählt. Schriftführer bleibt Tunahan Yildirim aus Lahr, neue Pressesprecherin ist Saskia Ganter aus Oberkirch. Beisitzer im Vorstand sind Andrea Ahlemeyer-Stubbe (Gengenbach), Eric Bauer (Kehl), Richard Groß (Offenburg), Helmut Lind (Rheinau), Frank Meier (Oberkirch), Helga Pfahler (Hohberg), Georg Wegmann (Kappel-Grafenhausen) und Marion Selent (Offenburg).

 

     

SPD Hohberg auf Facebook

Unsere Facebook-Seite

    

      

Dr. Johannes Fechner, MdB

http://johannesfechner.de/

     

SPD Baden-Württemberg

https://www.spd-bw.de/

      

roter Ortenauer

Hier geht es zum ROTEN ORTENAUER, der Parteizeitschrift der SPD Ortenau.

Alle bisher erschienenen Ausgaben gibt es unter dem Folgenden Link zum Nachlesen:

https://www.roter-ortenauer.de/archiv/

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info