Elvira Drobinski-Weiß, MdB, begrüßt Anerkennung des Völkermords an den Armeniern

Veröffentlicht am 05.06.2016 in MdB und MdL

"Ein überfälliger und doch mutiger Schritt": So beschreibt die Offenburger SPD-Bundestagsabgeordnete die heute beschlossene Resolution des Deutschen Bundestags zur Anerkennung des Völkermords an den Armenierinnen und Armeniern. Seit vielen Jahren setzt sich Drobinski-Weiß im Parlament und an der Seite der armenischen Gemeinde in Kehl für die Anerkennung ein.

"Der Begriff des Völkermords wurde überhaupt erst gebildet, um die systematische Vernichtung von bis zu 1,5 Millionen Armeniern zu benennen. In der Forschung ist unumstritten, dass es sich um einen Völkermord handelt und dass sich auch deutsche Offiziere aktiv beteiligt haben. Das Archiv des Auswärtigen Amts lässt an den Geschehnissen keinen Zweifel," so Drobinski-Weiß, die Deutschland in einer besonderen Verantwortung sieht. 101 Jahre nach Beginn der Massaker hat der Bundestag den Völkermord nun fast einstimmig anerkannt. "Für manche Abgeordnete, die zum Teil Morddrohungen erhalten haben, war dies eine mutige Entscheidung", erklärt Drobinski-Weiß. Mit Blick auf die Gegenwart äußert die Bundestagsabgeordnete ihre Sorge über die Lage im Südkaukasus. Angesichts schwerer Gefechte mit dem Nachbarstaat Aserbaidschan seien die Überlebenden des Völkermords in Armenien und Berg-Karabach immer noch in Gefahr. 

 

Homepage SPD-Kreisverband Ortenau

Kommentare

Zu Artikeln, die älter als 90 Tage sind, können keine Kommentare hinzugefügt werden.

savingplaza

Super cool and yummy looking! This would be perfect for a kid's birthday party. The kids would eat it up like crazy..the big kids (adults) too! ?? savingplaza http://citronads.com/author/savingplaza5

Autor: savingplaza, Datum: 03.07.2016, 14:05 Uhr


     

SPD Hohberg auf Facebook

Unsere Facebook-Seite

    

      

Dr. Johannes Fechner, MdB

http://johannesfechner.de/

     

SPD Baden-Württemberg

https://www.spd-bw.de/

      

roter Ortenauer

Hier geht es zum ROTEN ORTENAUER, der Parteizeitschrift der SPD Ortenau.

Alle bisher erschienenen Ausgaben gibt es unter dem Folgenden Link zum Nachlesen:

https://www.roter-ortenauer.de/archiv/

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info