
Hohberger Ferienprogramm
Ein Tag in der Bibliothek in Diersburg
Sieben Kinder hatten Lust, einen Vormittag lang zu Schmökern, zu Spielen und auszuprobieren, was es in der Bibliothek alles gibt.
Claudia Kälble stellte die Bücherei vor und erzählte, wie es funktioniert, wenn man ausleihen möchte. Gabi Schorpp sorgte sich um das leibliche Wohl der Kinder und Helga Pfahler hatte einige Wortspiel im Gepäck. Somit war alles für einen interessanten und kuzweiligen Vormittag parat.
Hohberger Ferienprogramm
Ein Tag in der Bibliothek in Diersburg
Sieben Kinder hatten Lust, einen Vormittag lang zu Schmökern, zu Spielen und auszuprobieren, was es in der Bibliothek alles gibt.
Claudia Kälble stellte die Bücherei vor und erzählte, wie es funktioniert, wenn man ausleihen möchte. Es stellte sich heraus, dass bis auf ein Kind alles erfahrene Bücherleser sind. Daher hatten die Kinder sofort eine Idee, was sie lesen oder spielen wollten. Auch wurde auf Wunsch vorgelesen.
Helga Pfahler hatte sich einige Wortspiele ausgedacht. Die Kinder waren mit Feuereifer dabei, Wortschlagen mit den Endungsbuchstaben zu bilden: auf Eimer folgte Riese, auf Riese folgte Element, dann Traube usw..
Gabriele Schorpp kümmerte sich ums Buffet, denn lesen und spielen macht auch hungrig. Nach einer kleinen Erfrischungspause wurden lustige Sätze gebildet, indem man zunächst ein Hauptwort aufschrieb, dann das Papier faltete, es weitergab, so dass der Nächste schreiben konnte, was getan wird, wieder wurde gefaltet und zum Schluss geschrieben, wo das alles passieren würde. So kamen sehr lustige Sätze zustande wie „ Der Clown – jodelt - auf dem Balkon“.
Aus der Vielzahl der Spiele fanden die Kinder eines besonders interessant: hier mußten Leitungen verlegt werden. So verging der Morgen wie im Flug. Zum Abschluß gab es nochmal ein Schreibspiel. Wieder wurde das Papier gefaltet und weitergegeben. Diesmal kam aber ein Ferienprogramm-Märchen heraus.
Hier exemplarisch eines von den sieben Märchen:
Es war einmal eine Hexe. Die lebte auf der Müllkippe. Am liebsten machte sie Kuchen backen. Eines Tages kam der Drache. Der überraschte mit einer Packung Hundefutter. Das gefiel auch einem Stinker. Und so gab es Apfelkuchen mit Schlagsahne.
Am Ende wünschten sich die Kinder, dass es hin und wieder einen Spielenachmittag geben sollte. Claudia, Gabi und Helga sind sich einig, das wäre machar.