DigitalPakt Schule - 171.500 € für Hohberg

Veröffentlicht am 22.10.2019 in Fraktion

In der Gemeinderatssitzung vom Montag wurde bekannt, dass die Hohberger Schulen insgesamt ca. 171.500,00 € aus dem DigitalPakt Schule des Bundes mit den Ländern bekommen können.

Damit wird eine langjährige Forderung der SPD-Bundestagsfraktion endlich umgesetzt: "Wir wollen die Schulen fit für die Digitalisierung machen."

 

Der Betrag errechnet sich gemäß der Schülerzahl der amtlichen Schulstatistik. Die Gemeinde wird diesen Betrag nutzen, um die neue Schule auszustatten.
 

 

 

"Mit diesem Förderprogramm unterstützt das Land Baden-Württemberg Schulträger, die Schulen vernetzen und in ihre IT-Systeme investieren möchten.

Die Mittel dafür kommen aus dem Sondervermögen „Digitale Infrastruktur“ des Bundes zur Steigerung der Leistungsfähigkeit der kommunalen Bildungsinfrastruktur."

WAS WIRD GEFÖRDERT (Maßnahmen an Schulen):

  • ➡️ Aufbau oder Verbesserung der digitalen Vernetzung in Schulgebäuden und auf Schulgeländen
  • ➡️ lokale schulische Server
  • ➡️ schulisches WLAN
  •  Anzeige- und Interaktionsgeräte, insbesondere Displays und interaktive Tafeln, einschließlich    Steuerungsgeräte
  • ➡️ digitale Arbeitsgeräte, insbesondere für die technisch-naturwissenschaftliche Bildung oder die berufsbezogene Ausbildung
  • ➡️schulgebundene mobile Endgeräte (Laptops, Notebooks und Tablets)

Quelle: www.l-bank.de

 
 
 
 

     

SPD Hohberg auf Facebook

Unsere Facebook-Seite

    

      

Dr. Johannes Fechner, MdB

http://johannesfechner.de/

     

SPD Baden-Württemberg

https://www.spd-bw.de/

      

roter Ortenauer

Hier geht es zum ROTEN ORTENAUER, der Parteizeitschrift der SPD Ortenau.

Alle bisher erschienenen Ausgaben gibt es unter dem Folgenden Link zum Nachlesen:

https://www.roter-ortenauer.de/archiv/

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info