50 Jahre SPD Hohberg - Grußworte

Veröffentlicht am 19.10.2023 in Ortsverein

Martine De Coeyer, Andrea Ahlemeye-Stubbe, Helga Pfahler, Bgm Heck

17.10.2023

Wie vor 50 Jahren trafen sich die Hohberger SPD`ler mit Freunden und Sympathiesanten im Gasthaus "Rössle", um gemeinsam auf 50 Jahre SPD-Pollitik für Hohberg zurückzublicken.

Grußworte: 

MIt einem Grußwort bedankte sich Bürgermeister Andreas Heck für die geleistete Arbeit.

Unsere ehemalige Bundestagsabgeordnete Elvira-Dobinski-Weiß lies es sich nicht nehmen, auch wenn sie selber nicht dabeisein konnte, ein Grußwort - gelesen von Andrea Ahlemeyer-Stubbe) an uns zu schicken.

Unser Nachbar-OV Neuried - vertreten durch Friedhelm Tscherter überraschte uns mit einem Geschenk, für das wir uns sehr herzlich bedanken, weil es uns doch bei der kommenden Kommunalwahl helfen kann.

Martine Ce Coeyer überbrachte vom SPD Kreisverband Ortenau die besten Glückwünsche.

Auch MdB Johannes Fechner überraschte mit einer Videobotschaft aus Berlin -vielen Dank!

 

 

     

SPD Hohberg auf Facebook

Unsere Facebook-Seite

    

      

Dr. Johannes Fechner, MdB

http://johannesfechner.de/

     

SPD Baden-Württemberg

https://www.spd-bw.de/

      

roter Ortenauer

Hier geht es zum ROTEN ORTENAUER, der Parteizeitschrift der SPD Ortenau.

Alle bisher erschienenen Ausgaben gibt es unter dem Folgenden Link zum Nachlesen:

https://www.roter-ortenauer.de/archiv/

WebsoziInfo-News

19.03.2025 05:14 Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht
Die Sondierungsgespräche zwischen CDU/CSU und SPD haben eine starke Grundlage für die Koalitionsverhandlungen geschaffen. Erfahre hier, was wir bereits erreicht haben und wie der weitere Prozess aussieht. Nun beginnen die Verhandlungen – und am Ende liegt die Entscheidung über den Koalitionsvertrag in den Händen unserer Mitglieder. Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht In den… Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht weiterlesen

15.03.2025 07:16 Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne
Die Fraktionen von SPD, CDU/CSU und Grüne haben sich am 14.03.2025 auf Änderungen des Grundgesetzes geeinigt. Es ist gelungen, in der demokratischen Mitte Brücken zu bauen. „Das Paket ist ein kraftvoller Anschub für Deutschland. Es hat das Potenzial unser Land für die nächsten Jahre, vielleicht Jahrzehnte nach vorne zu bringen. Uns als SPD war wichtig,… Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne weiterlesen

15.03.2025 05:15 Nadine Heselhaus zum Weltverbrauchertag (15. März)
Verbraucherfragen müssen zur politischen Priorität werden Der Weltverbrauchertag am 15. März fällt in diesem Jahr in eine Zeit des politischen Umbruchs in Deutschland. Während außen- und sicherheitspolitische Herausforderungen historischer Dimension die Debatten prägen, dürfen die Alltagssorgen der Menschen nicht in Vergessenheit geraten. „Ob beim Online-Shopping oder im Supermarkt, beim Abschluss eines Fitnessstudio-Abos oder beim Blick… Nadine Heselhaus zum Weltverbrauchertag (15. März) weiterlesen

Ein Service von websozis.info