Waldspeckessen am 23. Januar am Hohhölzle

Veröffentlicht am 23.01.2022 in Ortsverein

SPD Hohberg Waldspeckessen 

Wenn wir schon das Neujahrsfest nicht machen konnten, so doch das Waldspeckessen.

Lange haben wir abgewogen und überlegt und es dann gewagt:

Unser  Waldspeckessen fand statt am Sonntag, dem 23. Januar 2022 an der Blockhütte beim Hohhölzle, unter Einhaltung der Corona-Regeln. Das bedeutete, dass nur Leute, die unter die 2G+ Regeln fielen, teilnehmen konnten.

 

 

 

Wanderung zum Hohhölzle: eine wenige Wanderer fanden sich ein, um mit Wolfgang Bayer ab der Hohberghalle zur Blockhütte zu wandern. 

Jürgen Lukesch, Jo Mayer und Hermann Pfahler hatten das Feuer an der Blockhütte entfacht. An zwei Feuerstellen konnten die mitgebrachten Speckstreifen, Würstchen oder Steaks gebruzzelt werden. Auch Raclette vom Grill schmeckte lecker. Glühwein und Kinderpunsch luden zum Geniessen ein. 

Und das Wetter war geradezu ideal.

Wir bedanken uns bei allen, dass sie sich an die Regeln gehalten haben und so eine schöne Zeit zusammen haben konnten.

Etwas Selbstkritik ist jedoch angesagt: sicher ist es in Zeiten wie diesen  nicht unbedingt ein gutes Aushängeschild, in der Öffentlichkeit so ein Treffen zu begehen - gerade für die SPD. Es könnte auch missverstanden werden.

Jedoch haben wir uns penibel an die geltenden Regeln gehalten,die Gäste wurden geprüft und konnten sich auf der Luca-App einloggen unter "private Veranstaltung".

Wir waren der Meinung, dass man Menschen, die alles getan haben, was man zur Eindämmung der Pandemie machen kann, auch etwas erlauben kann im Rahmen der Möglichkeiten.

Man muss sich als Veranstalter aber im Klaren sein, dass man evtl auch Leute abweisen muss.

 

     

SPD Hohberg auf Facebook

Unsere Facebook-Seite

    

      

Dr. Johannes Fechner, MdB

http://johannesfechner.de/

     

SPD Baden-Württemberg

https://www.spd-bw.de/

      

roter Ortenauer

Hier geht es zum ROTEN ORTENAUER, der Parteizeitschrift der SPD Ortenau.

Alle bisher erschienenen Ausgaben gibt es unter dem Folgenden Link zum Nachlesen:

https://www.roter-ortenauer.de/archiv/

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info