Neujahrfest 2023

Veröffentlicht am 18.01.2023 in Ortsverein

Neujahrfest der Hohberger SPD: am Sonntag, dem 15.01.2023 konnte diese Tradition wieder aufgenommen werden. Man traf sich im Bürgerhaus in Hofweier. In ihrer Ansprache ließ die Vorsitzende Helga Pfahler die vergangenen drei Jahre Revue passieren.

 

Trotz Corona gelang es, Veranstaltungen, Wahlkämpfe und Ausflüge zu organisieren. Es wurde das Heimatmuseum besucht, es wurden Waffeln gebacken beim Maibaumstellen, die Waldspeckessen konnten gemacht werden und auch die Sommer-Hocks fanden statt. Wir besichtigten mit dem Wassermeister unsere Hohberger Wasserversorgung und erkundeten mit dem Rad die Hotspots in Hohberg. Am 1. Mai waren wir in Offenburg bei den Rad-Demos des DGB dabei. Mitgliederversammlungen, Sitzungen und Themenabende fanden im Freien oder online statt.

2021 bot die SPD-Fraktion im Ferienprogramm eine Dorfralley an. Diese führte anspruchsvoll bis an die Hohberger Grenzen und an Ecken, die für viele doch unbekannt waren.

Coronagerecht wurde Bundes- und Landtagswahlkampf gemacht. Besonders freut uns Hohberger, dass Lina Seitzl aus Niederschopfheim für die SPD im WK Konstanz in den Bundestag gewählt wurde. 

Dann im Februar 2022 der Paukenschlag, der uns SPD-lern aufzeigte, das das, was für uns selbstverständlich war, nämlich Frieden und Freundschaft durch Handel und Verständigung – nicht mehr überall zutrifft. Ein Mann hat unser Weltbild gnadenlos durcheinander gewirbelt. Vielleicht wollten wir die Vorzeichen auch nicht wahrhaben, die Realität hat uns eingeholt. Nun müssen und werden wir uns auf die veränderten Weltlage einstellen.

Aber Corona, der Ukraine-Krieg und die daraus folgenden Massnahmen in den letzten drei Jahren haben viele Menschen verunsichert. Viele kommen mit der Informationsflut in den „sozialen Medien“ nicht mehr klar. Was stimmt, was ist richtig, wer steht für „gut, wer für „böse“. Hier driften Welten auseinander und lösen Ängste aus. Das macht es den politisch Verantwortlichen nicht einfach, Maßnahmen zu erklären und durchzusetzen.. Misstrauen zu Politikern und Vertretern unseres Staates wie Polizei, Richter, öffentliche Verwaltung wird regelrecht geschürt und das führt dazu, dass Menschen, die eigentlich helfen wollen wie Polizisten, Sanitäter, Ärzte, Pflegekräfte, Feuerwehr usw behindert, wenn nicht sogar selber bedroht werden. Es gibt  Menschen, nicht nur in Deutschland, die sich von unserem Staatssystem abwenden. Dass „Rechte Rattenfänger“ in diesen Kreisen eifrig fischen, ist allzu offensichtlich. Diese Menschen wieder einzubinden, ist die grosse Aufgabe.

Was kommt im neuen Jahr?

Die Kommunalwahl findet 2024 statt. Die Genoss*innen sind nun gefordert, Hohberger*innen zu finden, die mitmachen und sich für unser Gemeinwesen einsetzen möchten. Bis Ende des Jahres 2023 sollte die Liste für die Kommunalwahl stehen. Gerne kann man sich auch direkt bei uns melden, wenn man für den Gemeinderat kandidieren möchte. Übrigens: wir haben eine neue Wahlordnung in Hohberg!

Und wir werden unseren Ortsverein zukunftsfähig aufstellen! Die Zusammenarbeit mit den Nachbarn Schutterwald und Neuried wird noch mehr intensiviert werden.

 

Kommentare

Neue Kommentare erscheinen nicht sofort. Sie werden von der Redaktion freigegeben. Die Emailadresse wird nicht veröffentlicht.

Die Trackback-URL ist die Adresse dieser Seite.

Kommentar eingeben


Speichern

Keine Kommentare vorhanden

     

SPD Hohberg auf Facebook

Unsere Facebook-Seite

    

      

Dr. Johannes Fechner, MdB

http://johannesfechner.de/

     

SPD Baden-Württemberg

https://www.spd-bw.de/

      

roter Ortenauer

Hier geht es zum ROTEN ORTENAUER, der Parteizeitschrift der SPD Ortenau.

Alle bisher erschienenen Ausgaben gibt es unter dem Folgenden Link zum Nachlesen:

https://www.roter-ortenauer.de/archiv/

WebsoziInfo-News

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen

08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen

Ein Service von websozis.info