Mitgliederversammlung 27.08.2021 am Hohhölzle

Veröffentlicht am 01.09.2021 in Ortsverein

Thomas Feisst, Matthias Katsch, Helga Pfahler, Wolfgang Bayer

Auf der Tagesordnung: Neuwahlen und Berichte aus dem Ortsverein und der Fraktion

Beim ersten Treffen in Präsenz wurde die Vorstandschaft neu gewählt.

Helga Pfahler bleibt für weitere zwei Jahre Orstvereinsvorsitzende, Wolfgang Bayer ist Stellvertreter.

Neu wurde der Schriftführer besetzt: Petra Mayer-Kletzin gab das Amt ab an Markus Göppert.

Kassier Thomas Feisst wurde im Amt bestätigt.

Mitgliederversammlung des SPD Ortsvereins Hohberg

Viel Glück mit dem Wetter hatten die Hohberger Genoss*innen am vergangenen Freitag. Die Mitgliederversammlung am Hohhölzle konnte bei angenehmen Temperaturen und Abendsonne durchgeführt werden.

Beim ersten Treffen in Präsenz wurde die Vorstandschaft neu gewählt. Helga Pfahler bleibt für weitere zwei Jahre Orstvereinsvorsitzende, Wolfgang Bayer ist Stellvertreter.

Neu wurde der Schriftführer besetzt: Petra Mayer-Kletzin gab das Amt ab an Markus Göppert. Kassier Thomas Feisst wurde im Amt bestätigt.

Beisitzer sind für die kommenden zwei Jahre: Gabi Schorpp, Hermann Pfahler, Alexander Göppert, Petra Mayer-Kletzin.

Kassenprüfer sind Pius Lindenmeier und Richard Gallus.

"Wir müssen jetzt den jungen Mitgliedern ein Chance geben und sie mehr in Verantwortung nehmen" meinte Helga Pfahler. Im Ortsverein sind immerhin ca 1/4 der Mitglieder unter 40!  In Ihrem Bericht ging Helga Pfahler auch auf die Landtagswahl ein. Andrea Ahlemeyer-Stubbe hat einen tollen Wahlkampf gemacht. Leider hat es nicht für ein Mandat gereicht. Bei der Bundestagswahl jetzt im September stehen die Chancen besser. Auch Matthias Katsch, unser Kandadat für den Bundstag, macht einen sehr engagierten Wahlkampf. Letzten Freitag war er auf dem Wochenmarkt in Hofweier. Bis zum Wahltag wird er noch einige male in Hohberg sein.

Trotz Corona konnten tolle Veranstaltungen durchgeführt werden: die Hohberger Wasserversorgung wurde mit Wassermeister Lukas Pfeffer besichtigt, eine Führung mit dem Bergwerksverein in Berghaupten gemacht. Wir beteiligten uns an der Fahrraddemo in Offenburg zum 1. Mai und im Juni waren wir auf der Hornisgrinde, um uns über Windkraftanlagen zu informieren. Auch der Chor der Roten Socken kann wieder proben. Am 3. September um 18 Uhr treffen sich die Sänger*innen in Offenburg uaf dem Platz der Verfassungsfreunde, so Hlega Pfahler.

Da Fraktionssprecher Klaus Riehle verhindert war, berichtete Hermann Pfahler aus der SPD Gemeinderatsfraktion:

die Kindergärten platzen aus allen Nähten, daher ist ein Neubau notwendig. Der Standort für den neuen Kindergarten wurde durch Mehrheitsbeschluss im Gemeinderat zwischen Hofweier und Niederschopfheim auf Höhe des neuen Feuerwehrhauses festgelegt.

Gebühren und Abgaben wurden angepasst und erhöht, so z. B. der Wasserpreis auf jetzt 2,49 € der Kubikmeter. Interessanterweise führt das Anheben der Hundesteuer zu Protesten, das Erhöhen der Kindergartenbeiträge aber nicht. Die SPD-Fraktion spricht sich für den gebührenfreien Kindergarten aus.

Die SPD Fraktion ist in diesem Jahr für die Ferienaktion:"Mit dem Gemeinderat unterwegs" zuständig. Es wurde eine  "Hohberg Ralley" ausgearbeitet, die auch zu abgelegenen Punkten unserer Gemarkung führt und so Hohberg in den Ferien erlebbar macht. 

Weitere Initiativen der SPD Fraktion sind: Freies WLan in allen öffentlichen Gebäuden, E-Ladestationen in allen drei Ortsteilen, die Möglichkeit von Baumbestattungen auf unseren Friedhöfen.

Dank dem guten Wetter konnte man im Anschluss an den offiziellen Teil noch gemütlich beisammen sitzten und über Gott und die Welt diskutieren. Matthias Katsch stand dabei auch Rede und Antwort. Damit alle nicht hungrig nach Hause gehen musssten, gab es noch den traditionellen SPD-Wurstsalat!

 

     

SPD Hohberg auf Facebook

Unsere Facebook-Seite

    

      

Dr. Johannes Fechner, MdB

http://johannesfechner.de/

     

SPD Baden-Württemberg

https://www.spd-bw.de/

      

roter Ortenauer

Hier geht es zum ROTEN ORTENAUER, der Parteizeitschrift der SPD Ortenau.

Alle bisher erschienenen Ausgaben gibt es unter dem Folgenden Link zum Nachlesen:

https://www.roter-ortenauer.de/archiv/

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info