Fechner wünscht FROHE OSTERN

Veröffentlicht am 08.04.2023 in Ortsverein

Zu allererst wünsche ich Euch schöne Ostern und erholsame Feiertage und möchte Euch vor den Osterferien noch über die Geschehnisse der letzten Wochen informieren:


Die Ampel-Koalition hat, was mit der Union in Jahrzehnten nicht möglich war, eine Wahlrechtsreform beschlossen, die den Bundestag deutlich auf 630 Sitze reduzieren wird. Das müssen wir machen, damit der Bundestag effektiver arbeiten kann und wir erhebliche Kosten sparen. Die Union wollte das russische Wahlrecht, bei dem die Union mehr Bundestagssitze erhalten hätte, als ihr nach dem Zweitstimmenergebnis zustehen. Das wollten wir nicht, sondern wir sichern mit unserem Modell, dass der Bundestag deutlich kleiner wird, dass fast alle Erststimmensieger in den Bundestag einziehen und vor allem, dass die Sitzverteilung im Bundestag Eins zu Eins das Zweitstimmenergebnis wiederspiegelt. Eine gute Reform, die erst jetzt in der Ampel möglich war.

Für viel Gesprächsstoff sorgten die zugegeben sehr langen Beratungen der Ampel-Spitzen zur Klimapolitik. Ich finde, wir haben einen guten Kompromiss gefunden, weil wir die sog. Sektorziele zur CO²-Einsparung (also die Ziele für jeden Politikbereich im jeweiligen Ministerium) nicht aufgegeben haben. Das Planungsrecht werden wir so ändern, dass direkt an die Autobahnen zukünftig Solaranlagen gebaut werden können. Es wird weitere Milliarden für den Sanierungsstau bei der Bahn für moderne Strecken, über die schnell und damit ohne Verspätungen gefahren werden kann, geben. Und mit dem 49-Euro-Ticket machen wir den Nahverkehr billig und attraktiv und ersparen dadurch insbesondere Pendlerinnen und Pendlern enorme Geldbeträge. Das jahrzehntelange Problem der Tarifgrenze zwischen der Ortenau und dem Landkreis Emmendingen fällt weg, was einem Pendler über 600 Euro pro Jahr erspart.

Für uns vor Ort wird eine wichtige Weichenstellung mit der Zukunft der Krankenhausfinanzierung in diesem Jahr beschlossen werden. Ich habe mich sehr geärgert, wie manche im Landkreis Emmendingen Panik verbreiten, dass das Kreiskrankenhaus oder wesentliche Teile davon geschlossen werden müssten. Nach einem Vorschlag einer Expertenkommission könnte dies bei strenger Umsetzung deren Ideen möglicherweise der Fall sein. Ich habe aber sowohl mit Karl Lauterbach als auch mit dem Kommissionsvorsitzenden dieses Expertengremiums gesprochen und die Lage im Landkreis geschildert und beide haben versichert, dass es hier Ausnahmen geben wird. Ich bin also guter Dinge, dass auch in Zukunft das Kreiskrankenhaus und auch die BDH-Klinik unseren Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung stehen können.

Nun wünsche ich Euch aber schöne Ostern und erholsame Feiertage!

Viele Grüße
 

 

     

SPD Hohberg auf Facebook

Unsere Facebook-Seite

    

      

Dr. Johannes Fechner, MdB

http://johannesfechner.de/

     

SPD Baden-Württemberg

https://www.spd-bw.de/

      

roter Ortenauer

Hier geht es zum ROTEN ORTENAUER, der Parteizeitschrift der SPD Ortenau.

Alle bisher erschienenen Ausgaben gibt es unter dem Folgenden Link zum Nachlesen:

https://www.roter-ortenauer.de/archiv/

WebsoziInfo-News

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

Ein Service von websozis.info