Der Rote Ortenauer - Ausgabe 11/2020 ist als Download verfügbar

Veröffentlicht am 06.11.2020 in Service

Download: Der Rote Ortenauer Ausgabe November 2020

Download: Gastbeitrag 11/2020

Eine neue Ausgabe des Roten Ortenauers liegt vor, Ausgabe November 2020, Jahrgang 11. 

 Unser Hauptthema ist natürlich die Landtagswahl am 14. März 2021.

Unsere Kandiatinnen und Kandidaten für Lahr, Offenburg und Kehl stellen sich vor und hoffen auf große Unterstützung Eurerseits in der Wahlkampagne.
 

 Außerdem hat uns Markus Schupp von der SPD-Regionalgeschäftstelle in Freiburg die Satzungsänderung für die SPD Ortenau zusammengefasst.

 Der SPD Ortsverein Gengenbach besteht seit 120 Jahren. Die Vorstandschaft hat sich einiges dazu einfallen lassen.

Martha Schanzenbach ist bekanntlich aus Gengenbach und hat zeitlebens das Ehrenamt gefördert. Daher gab es einen Wettbewerb mit der Auslobung eines "Martha-Schanzenbach-Literaturpreises", sowie eine Podiumsdiskussion zum Thema Ehrenamt. 

 Außerdem berichten wir noch über ein denkwürdiges Telefonat, über eine Begegnung der braunen Art und noch vieles mehr.

 Nun wünschen wir Euch viel Spass beim Lesen.

Sollten Euch dabei irgendwelche Ideen oder Anregungen für uns einfallen, dann wäre es schön, wenn ihr uns das mitteilen würdet.

Unsere Emailadresse: zeitschrift@spd-ortenau.de

 Es grüßt Euch herzlich

das Redaktionsteam des Roten Ortenauers

.... und bleibt gesund!

 

Download: Der Rote Ortenauer Ausgabe November 2020

Download: Gastbeitrag 11/2020

 

 

Homepage SPD-Kreisverband Ortenau

     

SPD Hohberg auf Facebook

Unsere Facebook-Seite

    

      

Dr. Johannes Fechner, MdB

http://johannesfechner.de/

     

SPD Baden-Württemberg

https://www.spd-bw.de/

      

roter Ortenauer

Hier geht es zum ROTEN ORTENAUER, der Parteizeitschrift der SPD Ortenau.

Alle bisher erschienenen Ausgaben gibt es unter dem Folgenden Link zum Nachlesen:

https://www.roter-ortenauer.de/archiv/

WebsoziInfo-News

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info