
Andreas Heck ist neuer Bürgermeister!
Na dann - Glück auf!
Alle 4 Kandidaten haben einen fairen, guten Wahlkampf geliefert. Respekt auch an Marco Gutmann, Daniela Bühler und Frau Dr. Simone Lenenbach
Andreas Heck ist neuer Bürgermeister!
Na dann - Glück auf!
Alle 4 Kandidaten haben einen fairen, guten Wahlkampf geliefert. Respekt auch an Marco Gutmann, Daniela Bühler und Frau Dr. Simone Lenenbach
95 Stimmen Unterschied - Andreas Heck neuer Bürgermeister mit 50,96 %
1. Wahlgang: Wunderbar - 67,5 % Wahlbeteiligung!
2. Wahlgang - immerhin noch 66,50 % Wahlbeteiligung
Hier noch der Link zu den Ergebnissen der einzelnen Wahllokale
vorläufiges Ergebnis HOHBERG-Bürgermeisterwahl_25.07.2021 (Neuwahl).xls
Wir gratulieren dem neuen Bürgermeister und wünschen ihm ein gutes Händchen und viel Erfolg.
Alle vier Kandiaten haben einen fairen und sehr interessanten Wahlkampf geführt.
Unser Respekt gilt auch Marco Gutmann, Daniela Bühler und Dr. Simone Lenebach.
Hier geht es zum ROTEN ORTENAUER, der Parteizeitschrift der SPD Ortenau.
Alle bisher erschienenen Ausgaben gibt es unter dem Folgenden Link zum Nachlesen:
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
Ein Service von websozis.info