AG 60 plus wählt Vorstand nach

Veröffentlicht am 01.09.2021 in Arbeitsgemeinschaften

Was muss sich ändern, dass Pflege bezahlbar bleibt?

Zur stellvertretenden Vorsitzenden hat die Arbeitsgemeinschaft 60plus des SPD-Kreisverbands Ortenau Dorothea Hertenstein aus Lahr nachgewählt. Auf der Hauptversammlung der AG am Dienstag in Ortenberg erhielt sie alle Stimmen. Zuvor hatte sich der Vorsitzende Christoph Unterhaslberger aus Renchen bei Gabriele Zorn für ihre Arbeit während der Interimszeit bedankt. Zur Wahl gratulierte auch Matthias Katsch, der Kreisverbandsvorsitzende und Bundestagskandidat der SPD.

Arbeitsgemeinschaft 60plus der SPD wählt Vorstand nach

 

 

Im Mittelpunkt der Versammlung stand eine Präsentation zum Thema Pflege. Unter dem Titel „Was muss sich ändern, damit Pflege bezahlbar bleibt?“ informierten Vorstandreferentin Louise Enz vom Paul-Gerhardt-Werk, Pflegedienstleiterin Martina Bürkle und Fachbereichsleiterin Jacqueline Zange von der Diakonie Mittelbaden Offenburg die rund 20 Teilnehmer über aktuelle Kosten und Bezuschussungsmöglichkeiten in der teilstationären und häuslichen Pflege. Die Präsentation führte zu zahlreichen Nachfragen und einer lebhaften Diskussion, in der sich als Ergebnis abzeichnete, dass die Kosten für Pflegende über das derzeitige System dauerhaft kaum gedeckt werden können. „Da wir alle immer älter werden, wird Pflege in Zukunft immer mehr Geld kosten. Das derzeitige Gesundheits- und Pflegesystem muss daher nach der Wahl grundlegend auf den Prüfstand gestellt werden, damit bei gerechten Löhnen die Kosten solidarisch verteilt werden und Pflege für alle bezahlbar bleibt“, sagte Katsch.

 

 

     

SPD Hohberg auf Facebook

Unsere Facebook-Seite

    

      

Dr. Johannes Fechner, MdB

http://johannesfechner.de/

     

SPD Baden-Württemberg

https://www.spd-bw.de/

      

roter Ortenauer

Hier geht es zum ROTEN ORTENAUER, der Parteizeitschrift der SPD Ortenau.

Alle bisher erschienenen Ausgaben gibt es unter dem Folgenden Link zum Nachlesen:

https://www.roter-ortenauer.de/archiv/

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info