Kegeln im Ferienprogramm

Veröffentlicht am 26.08.2024 in Ortsverein

Hat Spass gemacht!

Seit fast 30 Jahren sind wir dabei-

und die Diersburger Kegelbahn ist in diesem Jahr 50 !!!!!

16 Kinder konnten wir zum Kegeln begrüssen!

 

Von Anfang an wurde in der Diersburger Kegelstube gekegelt. Zunächst mit Wirt Sepp Gerspacher und seit vielen Jahren jetzt mit Wirtin Martina Moser in ihrem Hexenkeller. 

Voller Stolz berichtete sie, dass die Kegelstube in diesem Jahr 50 Jahre alt ist. Hochglanzpoliert und in besten Zustand präsentierten sich die beiden Bahnen. Dass wir die Kinder  um guten Umgang bitten, ist wohl selbstverständlich.

16 Kinder im Alter von 7  bis  12 Jahren nahmen  in diesem Jahr teil.

Zuerst wird geübt. Mit mehreren Versuchen sollen die Kinder ein Gespühr für die Kegelbahn und die Kugeln bekommen. Dann wird gespielt: Große und Kleine Hausnummer, Schätzspiel - trifft du mehr oder weniger als der Spieler zuvor?  Ein Riesenspaß macht das "Sargkegeln". Zwar ist es etwas markaber, aber es macht Spass, zumal auch die, die ausscheiden (eingesargt sind) weiter als "Geist" mitkegeln dürfen. Nach einer kleinen Imbisspause - es gab Flammenkuchen - kommt dann der wirklich spannende Zweikampf Bahn gegen Bahn. Bei 75 abwärts muss ganz genau auf 0 gekegelt werden, was immer wieder zu aufregenden Momenten führt, weil ausgerechnet die 2 oder 1 nicht fallen will. Wie so oft haben dann die Spieler*innen, die nicht so stark sind, hier gute Karten. Auch diesmal konnte die Kleinste der Gruppe mit ihrem "Rugele" genau die benötigten Kegel treffen und ihrer "Bahn" zum Sieg verhelfen.

So sind die drei Stunden immer schnell vorbei. Alfred Greiner und Helga Pfahler verabschiedeten die Kinder mit der Einladung, nächstes Jahr wieder dabei zu sein.

 

     

SPD Hohberg auf Facebook

Unsere Facebook-Seite

    

      

Dr. Johannes Fechner, MdB

http://johannesfechner.de/

     

SPD Baden-Württemberg

https://www.spd-bw.de/

      

roter Ortenauer

Hier geht es zum ROTEN ORTENAUER, der Parteizeitschrift der SPD Ortenau.

Alle bisher erschienenen Ausgaben gibt es unter dem Folgenden Link zum Nachlesen:

https://www.roter-ortenauer.de/archiv/

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info